1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CM1312
  6. Scanproblem durch HP LaserJet CM1312 MFP

Scanproblem durch HP LaserJet CM1312 MFP

HP Color Laserjet CM1312▶ 11/10

Frage zum HP Color Laserjet CM1312

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Hab mir das Multigerät HP LaserJet CM1312 MFP zugelegt.
Bisher hatte ich Meine Scanarbeiten über das SCSI-Gerät
EPSON GT-10000+ (A3 Plus) erledigt. Ein fast "Asbach-Gerät", aber hat immer prima funktioniert, auch unter XP, alles bestens.
Den Scanner hab ich von einer noch älteren Bildbearbeitung aufgerufen. "PhotoImpact 6" heißt sie und hat ebenfalls anstandslos bisher funktioniert.

Seit der Installation des oben genannten Multigerätes kann ich damit nicht mehr arbeiten. Wenn ich die Beschreibung richtig gelesen habe, kann man mit dem Multigerät nur mit einem USP-Gerät scannen. Ich hab es aber per Netzwerk angeschlossen und keine Absicht von meinem Computer aus die Scanfunktion des Gerätes zu nutzen, da das Multigerät im anderen Zimmer steht und ich meinen Prima-A3-Scanner neben mir zu stehen habe.

Das Multigerät soll höchstens von einem anderen Computer (aus deren Nähe) mit Scanarbeiten beauftragt werden, sonst dient der Scanner darin nur für die Kopierfunktion und dem Fax.

Jetzt meine Frage: Was hab ich falsch gemacht bei der Installation und wie kann ich das wieder richten, ohne was zu verbiegen?

Wer weiß Rat?
Gruß Gerd
von
(Stand 24.04.2009)
Hab neue Erkenntnisse.

Hier nur kurz. Das Installationsprogramm von dem HP-Multigerät muss eine ganze Menge versaut haben.

Von Epson hab ich mir andere Software für den Scanner runter geladen und neu installiert. Musste ich machen, weil die Software, die ich vorher drauf hatte, sich nicht mehr installieren ließ. Sie hatte plötzlich Probleme bei dem Betriebssystem erkannt.

Jetzt geht der A3-Scanner wieder.

Allerdings ist mir heute was komisches passiert, was mich an diesen Artikel erinnerte. Ich habe diverse A3-Kopien erstellt. Bei einer Kopie wollte ich gerade die Scanneinstellung verändern, da blendete sich plötzlich das Multigerät ein und wollte die Druckeinstellung anpassen. Wohl gemerkt, ich hatte zur Zeit keine der Kopien ausgedruckt, sondern nur als Datei gespeichert. Die wollt ich per Email weiter geben. Da mischt sich plötzlich dieses Multigerät ein und will drucken...

Was da alles im Hintergrund abläuft. Schon bei den Vermutungen stehen mir die Haare zu berge. Bei der Installion dieses Gerätes auf einer Testfestplatte (Ich hab an dem Computer eine Wechselplatte für das Betriebssystem vorgesehen) ist es mir sogar gelungen den Scanner über das Netzwerk zu bedienen. Dann hab ich die Bedienungsanleitung wohl falsch verstanden. Von wegen nur über USB scannen.
Nach dieser Erkenntnis hab ich auf meiner wirklichen Festplatte versucht die Installation des Multigeräts rückgängig zu machen. Auch unter Einsatz von so einer Doktorsoftware. Dann wieder neu installiert. Ergebnis war fast wie vorher. Jetzt hab ich beim runterfahren des Computers immer eine Fehlermeldung der Datei aspnet_state.exe, das ein Speicherzugriff nicht funktioniert. OK oder Abbrechen, ist sowieso egal, selbst wenn man nichts drückt, da der Computer wird ja runter gefahren.

Was meint Ihr wer hier wirklich zuständig ist?

Gruss Gerd
von
Hat sich erledigt.

Die Fehlermeldung wurde durch den Eisatz einer Direktory-Doktor-Software ausgelöst, die ich ab und zu eingesetzt hatte, um das System sauber zu halten. Konnte alles Rückgängig machen.

Scan mit HP-Multigerät: Das Multigerät hatte sich selbst bei der Installation falsch im Netz eingerichtet. Nach der manuellen Netzwerkeinrichtung hat das auch vernünftig funktioniert.

Wie gesagt, alles erledigt.
Gruß Gerd.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen