1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro K5400dn
  6. HP Supportverweigerung

HP Supportverweigerung

HP Officejet Pro K5400dn▶ 4/09

Frage zum HP Officejet Pro K5400dn

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits:

Ich habe eine Frage wegen der Gewährleistung von HP.

Folgendes Szenario:
Mein Drucker druckte ab und an weiße dünne weiße Streifen und brauchte zum Einschalten immer ca 10minuten.
Vorweg: ich fülle alle Patronen (außer Magenta, die ist noch original) selber nach.

Ich also beim Support angerufen.
Dort bekam ich lauter Tastenkombinationen am Drucker gesagt, für Reinigen, Testseiten usw - hat alles nichts geholfen.
Das waren mehrere Anrufe über ca 2 Wochen hinweg.
nach jedem dieser Telefonate ging das Drucken schlechter. im Netzwerk wurde oft nicht mehr gedruck, die Qualität war auf einmal extrem schlecht, schlechter als "Entwurf".
Zudem erkennt er jetzt keine der Patronen (nicht einmal die originale) an und alle Lampen leuchten. (immer. Füllstände sind nicht mehr abrufbar)
Leider kam im Telefonat die Tatsache mit den befüllten Patronen herüber. (ist halt jetzt Fakt :/ ) daraufhin meinte er
"Hiermit ist die Garantie beendet, Sie haben leider Pech gehabt."

Folgendes würde ich hier gerne fragen:
* ich habe mehrfach gelesen, dass kein Druckerhersteller das befüllen verbieten darf, es sei denn, SIE können nachweisen, dass der Schaden durch Fremdtinte verursacht wurde.
* an manchen Fehlern (das lange Initialisieren beim Einschalten) und dass nun keine Patronenfüllstände mehr erkannt werden (auch von der Originalpatrone), zudem die Qualität auf einmal abgenommen hat, KANN die Fremdtinte nur sehr unwahrscheinlich
schuld haben.

Das Telefonat wurde quasi mit diesem Satz beendet, seitdem (vor 4 Tagen) habe ich noch nichts weiter unternommen.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel Text und vielleicht findet sich ja jemand mit einem guten Ratschlag.

Gruß.
Quince
von
wie alt ist das gerät denn?
Der Hersteller darf die Garantie nicht genberell streichen, allerdings hat die Tinte unmittelbar mit dem Druckkopf zu tun, sodass der Hersteller bei der Verwendung von Fremdtinte den Druckkopf ausklammern darf. Garantie ist eine freiwillige Leistung und findet unter den Bedingungen des Herstellers statt.

Sollte das gerät jünger als 6 Monate sein, würde ich es über den Händler versuchen, denn dort greift die gesetzliche Gewährleistung und nicht die Garantie.
von
Hallo,
würde das Gerät auch einfach reklamieren gehen wenn das noch möglich ist. Hast du es ansonsten mal mit OEM Patronen versucht, ob das Problem dann weiterhin besteht.
MfG
von
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Das Gerät wurde bei Mindfactory gekauft; ich denke ich werde mich dann mit denen in Verbindung setzen.

Ja, die Magentapatrone beispielsweise. ist Original, nicht aufgefüllt oÄ. und sie wird nicht erkannt.

gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,09 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen