1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-135C
  6. Fotopapier wird nicht eingezogen

Fotopapier wird nicht eingezogen

Brother DCP-135C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-135C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich habe seit ca. 4 Wochen den Brother DCP 135C und war bisher ganz zufrieden. Gestern nun habe ich mir Hochglanz Fotopapier mit 180g gekauft aber mein Brother Drucker will diesesw Papier nicht einziehen. Damit er auf die Hochglanzseite druckt muss diese in den Papierschacht mit der Glanzseite nach unten eingelegt werden. Aber irgendwie bekommt der Einzug das nicht eingezogen und gewendet. Es entsteht entweder ein Papierstau oder es wird gar nicht eingezogen. Ich habe schon versucht ein einzelnes Blatt einzulegen, nen ganzen Stapel oder oder oder. Nichts hilft. Lege ich das Papier verkehrt herum ein so wird es ohne Probleme durchgezogen und bedruckt. Jedoch dann auf der normalen Papierseite und das erscheint mir nicht Sinn der Sache.

Hat jemand von euch eine Idee wie das klappen könnte oder ob es evtl gar nicht geht? Brother schreibt ja das Fotopapier kein Problem darstellen sollte...
von
die Andruckrolle, die das Papier greift, ist etwas wählerisch bei verschiedenen Fotopapieren, eine Frage der Haftung, die man kaum beeinflussen kann, außer das man mit anderem Papier testet. Ich habe z.B. keine Probleme mit dem Sihl Fotopapier 280 gr, daß es immer wieder mal bei Aldi gibt, das hat einen Kunststoffrücken, bei Papieren mit papierartigem Rücken habe ich auch verstärkt Probleme. Auch Canon und Epson Fotopapiere haben eine PE-Kunststoffrückseite.
von
Auch ich habe nur Probleme mit dem MFC 235C, der zieht das Fotopapier nie ein, so daß ich nun doch mit dem Canon ip4200 drucken muß. Eine Hotline gibts bei Brother keine, kein Wunder auch bei den vielen Reklamation. Habe ihn bei Penny gekauft und gebe ihn zurück.
von
Das gleiche Problem hatte ich auch beim DCP-115C.
Habe ihn eingeschickt, nach der Reparatur hat er ein Blatt eingezogen, danach war der Fehler wieder da.
Habe jetzt den Canon MP 610, der hat einen 2. Einzug - ohne Blattumkehr - fürs Fotopapier, daher keine Probleme mehr.
von
@helscha
Das ist quatsch.
Aus meiner Erfahrung als Verkäufer haben Brother nicht mehr Reklamationen als andere Hersteller.
Und zweitens gibts eine Hotline. und die ist auch nicht versteckt, sondern findet sich ganz simpel auf der Homepage unter "Kontakt"
von
es kommt bei den aktuellen geräten von brother wie schon geschrieben auf die "griffigkeit" der rückseite an.
nur wenn die graue gummitransportrolle ausreichend greift kann das steife papier erfolgreich gewendet werden.
das papier von sihl mit 270g/m^2 lief bei mir auf einem dcp350 einwandfrei solange immer mindestens ein zusätzliches blatt in der kasette untergelegt war.
das einziehen des letzten blattes fotoglanzpapier klappt i.d.r. nicht weil es an den griffigen stoppern in der kasette festhängt.
man sollte die gut gemeinte warnung im handbuch ernst nehmen und vor dem kauf größerer mengen fotopapier zuerst einen testkauf tätigen um das papier zu testen.
der papiereinzug von brother ist nun mal leider keine besonders gelungene konstruktion.
wenn der papiereinzug deutlich schlechter als normal arbeitet muß in der regel die einzugsrolle gereinigt werden oder es sind die durchsichtigen plastikstreifen der hinteren abdeckungsklappe durch unachtsamen umgang abgeknick.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen