1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D120 Netzwerk Edition
  6. D120 Wlan mit WPA/WPA2 verschlüsselung?

D120 Wlan mit WPA/WPA2 verschlüsselung?

Epson Stylus D120 Netzwerk EditionAlt

Frage zum Epson Stylus D120 Netzwerk Edition

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich stehe kurz davor mir einen Epson Stylus D120 Network Edition zu kaufen.
Leider finde ich nirgends im Netz wie es aus sieht mit der Sicherheit im Wlan Betrieb.
Mein Heimnetzwerk wird im Moment mit WPA verschlüsselt.
Router ist ein D-Link DI-624
In Zukunft wird, wenn möglich, auf WPA2 umgestiegen.
Um den D120 im Netzwerk ein zu binden, muss es wenigstens WPA oder WPA2 unterstutzen.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand von euch einen D120 NE. und auch im Wlan eingebunden?
Nutzt es WPA/WPA2?

Vielen Dank im Voraus.

ThaDog
Beitrag wurde am 29.08.08, 17:47 Uhr vom Autor geändert.
von
im Zweifelsfall würde ich so etwas Epson fragen, die wollen doch den Drucker verkaufen. Ich habe den D120 ohne Netzwerk für kurze Zeit betrieben, war aber nicht so zufrieden damit, laut, mäßig schnell, und wenn Farbe ins Spiel kommt, ist die Reichweite nicht sehr groß. Nun ja, damit kann man noch leben. Aber der Treiber hat eine nervige, bei Fotos auch kostspielige Eigenschaft, daß nicht vorher gewarnt wird, wenn eine Patrone dann leer ist. Es passiert dies, man hat einen Druckjob mit x Seiten, bei Seite 17 geht die Tinte zu Ende, die Seite wird nur zum Teil gedruckt, man wechselt die Patrone, das Papier wird ausgeworfen, der Drucker druckt diese Seite auf dem nächsten Blatt zu Ende, damit hat man 2 teilweise Seiten, bei einem Druckjob mit mehreren Seiten druckt man dann zu Ende, und man kann zusehen, wie man diese eine Seite noch einmal gedruckt bekommt, das ist nicht sehr user-friendly. Andere Drucker stoppen vorm Einziehen des letzten Blattes - Brother, oder schicken eine Warnung - Canon - oder auch manch andere Epson Drucker. Mit Kopierpapier mag das zwar noch gehen, aber mit Fotopapier sind dann erst einmal 2 teilweise bedruckte Blätter futsch...Die Pigmenttinten sind gut, wie bei all diesen Epson Druckern, mit der Druckqualität ist kein Problem, die ist gut, und selbst bei Fotodruck ist das Raster unauffällig. Ich würde eher empfehlen, den besten Drucker auszusuchen, den man für richtig hält, und den dann mit einem USB/LAN Printserver ins Netzwerk bringen, damit ist man flexibler, und kann auch mal ein anderes Gerät anschließen.
von
Hi, das Problem ist dass ich bereits mit 1 Printer Server massive Problemen hatte.
Für mich kommt nur noch ein Drucker mit eingebauter Wlan (printer Server) in frage. Da weiss ich 100% dass die beide Komponenten zusammen funktionieren
Entweder den D120 NE oder HP 6980 soll es werden, wobei ich eben zum D120 NE greifen möchtte wegen 5 separate Tintentanks und weil ich schon immer sehr zufrieden mit Epson war.
Komischer weise hat Epson gar keine infos zum D120 NE, ohne NE gibt es allerdings viel zu lesen.

Wäre cool wenn jemand den D120 NE hat und mal kurz berichten könnte.
Beitrag wurde am 30.08.08, 01:33 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:23
15:55
15:42
13:07
11:26
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen