1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 5550-d
  6. Duplexdruck mit Versatz

Duplexdruck mit Versatz

Konica Minolta Magicolor 5550-d▶ 4/09

Frage zum Konica Minolta Magicolor 5550-d

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 25,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit A03100H, A03105H, A0310AH, A0310GH, A06V152, A06V153, A06V252, A06V253, A06V352, A06V353, A06V452, A06V453, A06X0Y0, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen einen MagiColor 5550 mit der Duplexeinheit. Gestern wollte ich dann zum ersten mal Duplex drucken. Es sollte ein CD Inlay werden.

Also im InDesign die Datei angelegt, PDF rausgelassen und ab in den AcrobatReader um zu drucken.

Wenn ich jetzt bei den Druckereinstellungen des Gerätes "beidseitig" auswähle (also Duplex), dann druckt er mir zwar die 2 Elemente schön vorne und hinten auf das Blatt Papier. Allerdings hat er einen riesen Versatz!

Ich drucke Querformat. Vertikal ist der Versatz sehr gering (ca. 0,5 - 1mm). Horizontal ist der Versatz aber jenseits von gut und böse (ca. 4 - 6mm)!

Kann mir da jemand weiterhelfen? Gibt es eine Möglichkeit den Versatz im Programm einzustellen? Muss ich bei den Druckeinstellungen im Acrobat etwas beachten?

In der Usermanual des Druckers steht leider auch nichts genaueres.

Viele Grüße
Beitrag wurde am 30.07.08, 09:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe jetzt nach vielem Nachlesen etwas gefunden:

Im Wartungsmenü des Druckers (erst zugänglich nach Eingabe des Passwortes) kann man die Positionierung nachjustieren.

Nachdem ich einige Testdrucke mit der Duplextesteite von DC gemacht habe, ist ein anständiges Ergebnis zu erzielen.

Nachdem ich jetzt aber wieder mein CD Inlay drucken wollte, musste ich diese Einstellung wieder ändern!

Ist dieses Verhalten normal? Muss ich nun bei jedem Duplexdruck den Drucker individuell nachjustieren oder kann ich die Einstellungen auch mit einer Software vornehmen?

Wäre echt super, wenn mir jemand diesbezüglich ein Tip geben könnte!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:46
07:44
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 97,89 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen