1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX5000
  6. Patronen leer nach drei, vier Seiten (DX5000)

Patronen leer nach drei, vier Seiten (DX5000)

Epson Stylus DX5000▶ 10/07

Frage zum Epson Stylus DX5000

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker druckt gerade mal 3-4 Seiten,mit einer neuen original Patrone und anschliessend ist die Patrone leer. Dauerhaft ist das ein teurer Spaß, oder sollte man sich nachdem die Test Patronen leer sind, sofort einen neuen Drucker kaufen? Wie lange sollten die Patronen halten, wenn sie entsprechend geöffnet sind?

Hat jemand ein Tipp für mich?
von
Testpatronen?

Naja, also selbst in ungünstigen Situation, drucke von einer Seite alle paar Wochen, sollten mehr als drei, vier Seiten gedruckt werden können!

Wie allg. ist denn Dein Druckaufkommen? Wie lang haste den Drucker. Passiert das regelmäßig? oder war es die erste Patrone? Bei letzterem Patrone reklamieren.
von
Mit Testpatronen meinte ich die Patronen, die beim Kauf des Druckers dabei sind.

Den Drucker habe ich vor nicht ganz ein Jahr gekauft, und seit Februar, seitdem die ersten leer sind, spinnt der Drucker.

Hab die Patronen jetzt zum zweiten mal ausgetauscht (blau und schwarz sind jetzt voll, rot und gelb leer). Rot und Gelb hab ich seitdem für ca 3-4 Seiten gebraucht.
von
Das kann mehrere Ursachen haben:

1. Auch wenn du nur schwarz druckst, reinigt der Drucker automatisch alle Düsen. Das heißt, die Farbpatronen können sich leeren, ohne dass Farbe gedruckt wird.

2. Bei jedem Patronenwechsel werden alle Düsen gereinigt. Wenn also beispielsweise eine volle Patrone drin ist und die anderen drei alle fast leer sind, macht es keinen Sinn, die Patronen nacheinander zu wechseln - besser alle drei auf einmal erneuern, sonst ist die volle Patrone danach auch nicht mehr voll.

3. Wenn du mehrmals am Tag etwas druckst, solltest du unbedingt den Drucker eingeschaltet lassen, sonst findet auch eine automatische Druckkopfreinigung statt.
von
3. Widerspreche ich. Zumindest ist es nicht meine Erfahrung.

Ich lasse meinen DX5000 immer an, da ich nachts und tagsüber mit ihm drucke. Unter diesen Umständen erreiche ich auch eine optimale Ausbeute an Seiten, da wenige Reinigungen stattfinden.
von
Also am besten sofort die anderen beiden Patronen austauschen, oder sollte ich den Drucker gegenfalls überprüfen lassen?
von
Das hängt davon ab, ob die beschriebenen Effekte Ursache für die leeren Tintenpatronen sein können oder nicht. Wenn du insgesamt nur drei oder vier Seiten gedruckt hast, stimmt was mit dem Drucker oder den Patronen nicht, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Wenn du einiges gedruckt hast (nur nicht mit rot und gelb), dann ist es leider normal, dass die Patronen sich auch leeren.
von
Habe den zweiten Post von Dir übersehen.

Also der Drucker führt autom. Reinigungen durch, um in Schuss zu bleiben. Das ist notwendig und wenn man wenig Farbe oder allg. wenig druckt, entsprechend teuer.

U. U. lohnt es sich, beim Patronentausch, auch andere Patronen die so gut wie leer sind mitzutauschen. Allerdings lässt sich das nicht so einfach beim DX5000 abschätzen, da der einen Tintenendsensor hat und somit der Kunde nicht wirklich abschätzen kann, wie lange er noch druckt. Ich drucke regelmäßig, da lohnt es sich meistens nicht, mehrere zu tauschen.

Bez. der Erstlieferung. Die sind rand voll, bzw. es sind Patronen wie Du sie kaufen kannst. Nur davon geht schon mal 20 Prozent für die Druckkopfbefüllung drauf. Daher halten weitere Sätze auch deutlich länger.

Nach den aktuellen Infos, hast Du wohl leider den falschen Drucker für Dich gekauft, da es kein Druckerproblem ist, sondern ein Userproblem. Das ist nicht böse gemeint, sondern lediglich, das Du für den Drucker zu wenig und selten druckst, dazu vermutlich nur Schwarzlastig.

Drucker wie ein Canon MP170 wäre da wohl bspw. die bessere Wahl.
von
Vielleicht sollte ich den Drucker wirklich öfters nutze, und wenn ich nur eine Testseite pro Woche drucke. Werde den Drucker erstmal einschicken, alleine schon mal zum überprüfen.
von
Ach so: Und niemals komplett vom Netz nehmen. Immer nur per Ein-/Ausschalter ausschalten.
von
Habe den Drucker eingeschickt, und nach kurzer Zeit kam ein Austauschgerät zurück. Jetzt läuft alles wieder. Welche "No Name" Patronen sind denn empfehlenswert?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen