1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5652
  6. HP Deskjet 5652

HP Deskjet 5652

HP Deskjet 5652Alt

Frage zum HP Deskjet 5652

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Duplexdruck, kompatibel mit 56, 57, 58, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag zusammen,

ich besitze einen Drucker von HP, Deskjet 5652. Möchte gerne wissen, wie ich feststelle, wie der Status der Tinten aussieht. Also, wieviel Tinte sind es noch in dem schwarzen und farbigen Tintenkammer. Ich fummelte bereits an den Menus und Einstellungen rum, leider erfolgslos.

Danke, Leo
von
Hallo leolein80,
meines Wissens meldet der Drucker, wenn im Druckertreiber die Anzeige aktiviert ist (bei Werkeinstellung / Installation ist es automatisch eingeschaltet). Doch die ganze Melderei ist nicht viel Wert! Diese Meldung (1. Patrone besorgen, 2. Patrone ist bald leer, 3. Patrone wechseln, usw.) kommen viel früher als nötig ist, als notwendig ist. Ich habe bereits ausprobiert:
1. bei der erste Meldung die neue Patronen angeschafft
2. nach der letzte Meldung "Patrone wechseln" noch ca. 50 A5 Seiten ausgedruckt!
Facit; Patrone lohnt sich nur dann austauschen, wenn man mit eigene Augen feststellt, dass die Patrone nicht mehr druckt.
Mann kann natürlich die volle Patrone mit eine Briefwaage wiegen, Füllmenge abziehen (steht a.d. Verpackung) = Leergewicht. Diese Methode bringt aber nur bei schwarze Patrone die wahre Erkenntnis, da die Colorpatrone mehrere Farben hat. Dort ist die Berechnung weniger genau. Gruss amort
Beitrag wurde am 03.03.08, 06:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo leolein80,
meines Wissens meldet der Drucker, wenn im Druckertreiber die Anzeige aktiviert ist (bei Werkeinstellung / Installation ist es automatisch eingeschaltet). Doch die ganze Melderei ist nicht viel Wert! Diese Meldung (1. Patrone besorgen, 2. Patrone ist bald leer, 3. Patrone wechseln, usw.) kommen viel früher als nötig ist, als notwendig ist. Ich habe bereits ausprobiert:
1. bei der erste Meldung die neue Patronen angeschafft
2. nach der letzte Meldung "Patrone wechseln" noch ca. 50 A5 Seiten ausgedruckt!
Facit; Patrone lohnt sich nur dann austauschen, wenn man mit eigene Augen feststellt, dass die Patrone nicht mehr druckt.
Mann kann natürlich die volle Patrone mit eine Briefwaage wiegen, Füllmenge abziehen (steht a.d. Verpackung) = Leergewicht. Diese Methode bringt aber nur bei schwarze Patrone die wahre Erkenntnis, da die Colorpatrone mehrere Farben hat. Dort ist die Berechnung weniger genau. Gruss amort
von
Hallo Amort,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Eine Sache diesbzgl., die mich noch stützig macht, ist, ich weiss manchmal nicht zu untscheiden, welche Patrone nun leer ist, die schwarze oder die farbige. Beim Testdruck, sieht das Ergebnis so schwammig aus, also, anhand des Ergebnisses lässt sich nicht eindeutig feststellen, welche Patrone nun zu befüllen ist. Hast du vielleicht hierzu einen Trick oder ein Kommentar? Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Viele GRüße, Leo
von
Hallo Leo,
man kann im Druckertreiber ein "Colortest" oder Kalibrierung machen. Hier wird alle Farben "blockweise solo" gedruckt. Machen Sie einfach ein Ausdruck mit neue Patronen, so sehen Sie sofort, wie das Druckbild aussehen muss. Nachher können Sie "bei leere Patronen" das Gleiche ausdrucken und sehen, welche Farbe fehlt.
Oder Sie nehmen eine "kleine Schulung" in der Sache Coloristik (welche Farben/Farbtönen werden von welchen Farben erstellt), dann werden Sie bei einem Bild auch sofort sehen, was in der Patrone fehlt. Es ist ganz einfach, vier Grundfarben (BK/C/M/Y) und ev. weitere zwei-drei Farben für die Farbtöne (BK/HM/HC - je nach Drucker).
Übrigens DC hat technische Probleme gehabt, deshalb ist gestern mein Antwort 2mal erschienen. Gruss amort
Beitrag wurde am 04.03.08, 08:51 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen