1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Samsung CLP-550
  5. CLP-500 ... CLP-510 ... CLP-550

CLP-500 ... CLP-510 ... CLP-550

Samsung CLP-550▶ 12/07

Frage zum Samsung CLP-550

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich habe mir einen CLP-550 angeschafft, der leider defekt ist.
Meine Frage lautet;

Kann ich einen defekten CLP-510 oder einen CLP-500 als Ersatzteillieferant nutzen, wenn die von mir benötigten Teile noch in Ordnung sind?

Für eine Antwort eurerseits wäre ich echt dankbar.
von
Soweit ich weiß ist das alles eine Serie, wobei der CLP-500 das Ursprungsmodell ist.
=> Der CLP-510 ist eine verbesserte Variante, die aber z.B. auch schon Chips auf den Kartuschen hat.
=> Der CLP-550 unterstützt PostScript, hat also vermutlich eine andere Elektronik-Bestückung.
Daneben gab es alle Modelle mit und ohne LAN-Schnittstelle.

Ich denke also, es kommt auf die benötigten Ersatzteile an.
von
Ich habe heute mal die Abdeckung auf der Rückseite entfernt und die Metallplatte losgeschraubt.

Dort sind zwei Steckmodule für Speicher...

Müsste dort nicht normalerweise ein Speicherbaustein drin sitzen?
Oder ist das nur für zusätzlichen Speicher gedacht?
von
Ich denke auch, dass man damit den Speicher erweitern kann.
Die Speicher-Grundausstattung ist direkt auf die Platine gelötet (onboard).

Als Reparaturhilfe hätte ich übrigens eine Dokumentation zu der Serie. Bei Interesse schreib einfach kurz an gbechtermann(ät)gmx.de
von
Dem Reparaturbericht zufolge wäre einer der beiden Sensoren (Exit Sensor oder Feed Sensor) hinüber.

Kann man die einzeln kaufen oder sind die komplett in einem der beiden Bauteile (Duplex oder Fuser Unit) verbaut?
von
Weiß ich leider nicht. Ich würde einfach mal beim Samsung-Servicepartner anrufen.

Transimex Service GmbH
Olympiastraße 1/Haus 3
26419 Schortens
Telefon: 01805 / SAMSUNG (01805 / 7 26 78 64) (€ 0,14/Min)
von
Hallo Gizmo

hier bekommste Partlist der Samsungbüchsen:

www.mk-electronic.de

Dann kannst schauen, was ev. baugleich ist !
von
Hier schwingt Begeisterung mit.

Aber Samsung produziert seine Geräte wenigstens selbst.
von
Richtig ... ich halte von denen gar nichts, ansonsten hätte ich Kisten gesagt ... :-)
von
Ich bin auch kein Samsung-Fan, hab aber auch noch kleine extrem negative Erfahrungen gemacht.
Wobei mein Erfahrungsschatz nicht der größte ist (ein paar Samsung bei Bekannten & unser SCX).

Sind die hewlett-canons der gleichen Preisklasse echt massiver gebaut? Am meisten stört mich dort die MIC, siehe auch www.heise.de/...
Und ich frage mich, was die eigentlich noch so alles einbauen, wenn sie dem Kunden sowas unterjubeln.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
12:41
12:21
12:08
12:03
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen