1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2605DN
  6. Vertikaler, heller Streifen auf Farbausdrucken

Vertikaler, heller Streifen auf Farbausdrucken

HP Color Laserjet 2605DNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2605DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe meinen Drucker nun seit 05.2006 und habe bisher erst einmal den Schwarzen Toner getauscht, drucke also wenig.
Seit kurzem, habe ich auf Farbausdrucken einen helleren Vertikalen Streifen, der immer im linken Drittel des Ausdrucks an der selben Stelle ist.

Jetzt sagt HP sie müssen mir keine Garantie bieten und der Händler sagt, er will mir keine Gewährleistung bieten, da ich die Beweislast habe.

Nun habe ich für den Drucker ~500 € gezahlt gehabt und will mich nicht damit zufrieden geben, habt ihr ne Idee wie ich nachweisen kann, dass das ein HP Fehler der schon bestand bzw die Bauteile zu schwach Dimensioniert waren oder was ich sonst evtl. tun kann? Nach ~3000 Seiten ist das doch nicht zumutbar...


Danke für eure Hilfe...

ika
von
Laserlinse oder Abdeckung reinigen
von
Hallo Ika,
da müsste man jetzt erstmal genau wissen woran es liegt um irgendwelche Ansprüche geltend zu machen.

Es könnte auch eine der Farbkartuschen sein, was ich als erstes vermute würde. Klar, ein verdreckte Lasereinheit könnte es auch sein, aber dazu sind deine Testdrucke nicht eindeutig genug !

Drucke mal die interne Konfigseite und die Statusseite Material aus und lade die hier hoch.

Was auch immer gut geht in Excel mal ein paar Zeilen in den 4 Farben füllen und drucken. So kann man erstmal sehen, welche Farbe den hellen Streifen verursacht !
Beitrag wurde am 15.02.08, 17:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe den Drucker jetzt mal aufgemacht und alles was ich erreichen konnte mit einem Microfasertuch gereinigt und siehe da, den Strich sieht nan eigentlich nicht mehr.
Da ich alles gereinigt habe, weiß ich jetzt nicht was es war aber in dem Fall bin ich so zufrieden

Aber rein interessehalber, ich hatte noch nie ein Problem innerhalb der 2 Jährigen Gewährleistungsfrist etwas repariert zu bekommen, aber wie könnte ich jetzt nachweisen, dass der Fehler schon vorhanden war bzw. in meinem Fall kann ich ja nichts für die Verschmutzung bei sachgemäßer Nutzung, zumal er als \"Wartungsfrei\" verkauft wurde...

Grüße und Danke
von
eine verstaubte Laserabdeckung läuft meines Wissens bei keinem Hersteller unter Garantieleistung.
Für uns als Techniker eigentlich schade.
von
Es tut mir leid aber dann darf ich doch so ein Gerät nicht als "Wartungsfrei" verkaufen. Dann muss es dafür zumindestens Reinigungshinweise geben...
von
Es heisst ja wartungsfrei nicht reinigungsfrei.
Steht doch bestimmt was im Handbuch, oder?
von
Sag das mal den Herstellern. Aber Wartungsfrei ist immer so ne Auslegungssache.
Fenster zum Beispiel sind auch wartungsfrei, deswegen reinigt man sie trotzdem damit Licht durchscheint.
Genauso verhält es sich beim Laser.
von
Klar, aber in einem Laserdrucke rzu reinigen, wo teilweise auch Lichtempfindliche Teile verbaut sind ist doch für den Leien schon etwas übertrieben wie ich finde und hat weniger mit Reinigung als mit Wartung zu tun
Oder musstest du schonmal zwischen den Isolierglasscheiben reinigen?
von
Nööö,
den Laser von innen brauchste aber auch nicht zu putzen, dass fällt dann dem Servicetechniker zu.
von
Na nu is ja wieder gut ...

Schau doch einfach mal in dein Handbuch ab Seite 133 Kapitel Wartung !

Und ein Zitat von Seite 137:
Während des Druckens können sich im Drucker Papier-, Toner- und Staubpartikel ansammeln. Im
Laufe der Zeit kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen und z. B. Tonerflecken oder
verschmierte Stellen verursachen. ...

Und außerdem ist ja wie du selber sagst die Ursache unbekannt, da du einfach mal alles ausgewischt hast ... Vielleicht war es auch nur ein Krümel der irgendwo hing und vielleicht schon zu behben gewesen wäre mit einmal alle Kartuschen raus und wieder rein oder auch nur abklappen des ITB ... wie auch immer !

Du musstest ja auch nicht die Lasereinheit demontieren, um deinen Fehler zu beheben, das ist sicher dem Anwender nicht zu zumuten, aber alles andere ist Anwendersache, wie es auch im Handbuch steht !

Edit: SBS war schneller, jedenfalls zu meinem letzten Absatz .. :-)
Beitrag wurde am 15.02.08, 18:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke svelam
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen