1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-550
  6. Samsung CLP-550 und Grauschleier

Samsung CLP-550 und Grauschleier

Samsung CLP-550▶ 12/07

Frage zum Samsung CLP-550

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe schon mit großem Interesse viele Berichte zu diesem Problem mit anderen Druckern gelesen. Trotzdem möchte ich noch einmal konkret für meinen Drucker nachfragen:

Ich betreibe einen CLP-550 seit ca. einem Jahr. Der Seitenzähler der Imaging Unit und des Transfer Belts zeigen ca. 7800 Seiten an. Ich verwende immer noch die mitgelieferten Toner (Original Vollbestückung).

Seit ca. 3 Monaten produziert der Drucker im Farb- sowie im Schwarzweißmodus einen feinen Graufilm auf dem Papier. Es ist dabei unerheblich, ob ich gestrichenes oder ungestrichenes Papier verwende, lediglich bei Karton ist der Schleier noch etwas stärker.

Mit der Lupe kann ich keine Rasterung erkennen, der Ausdruck ist satt (ich hab fast den Eindruck, dass schwarze Buchstaben etwas überfetten), Bilddruck ok. Der Schleier ist auch bei einem direkt auf dem Drucker ausgelösten Testdruck vorhanden. Die physikalischen Druckränder setzen sich nicht ab, der Grauschleier ist auf dem kompletten Papier, bildet keine Schlieren oder Streifen. Es gibt aber auf einigen Ausdrucken einen kleinen "Klecks", der so alle 3 Seiten auftaucht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Drucker vielleicht mal gereinigt werden müsste, oder dass irgendwelche Bildtransfer-Rollen nicht sauber sind. Hat da jemand Erfahrungen oder eine Idee? Bis zu den Höchstseitenzahlen der inneren Komponenten (50k b/w, 12.5k 4c) isses ja nun noch ein bissl.

Vielen Dank für euer Input,

Dave
von
Ein Grauschleier kann verschiedene Ursachen haben, z.B.

- innen oder außen verschmutzte Lasereinheit. Reinigung mit fuselfreiem Tuch + Ethanol (Spiritus).

- defekte Entwicklereinheit, defekter Trommelabstreifer: soweit ich weiß sind beim CLP-550 Entwickler und Trommelabstreifer in die Kartuschen integriert. Falls du noch andere Kartuschen hast, solltest du die mal zum Vergleich einsetzen.
von
Hallo,
mit reinigen ist bei einem Grauschleier meist nichts zu machen !!
Da du mit den Kartuschen schon 7800 SEiten gedruckt hast (die black ist für 7K Seiten) würde ich die Ursache an der black Kartusche suchen. Da wird die Entwicklerwalze nicht mehr so richtig toll sein. Grauschleier kommt oft, wenn die Kartuschen zu ende gehen.

@Guenther: ein Grauschleier kommt never von einer verschmutzten Lasereinheit !!
von
@ guenther

wenn die lasereinheit verschmutzt ist, sprich polykonmotor,spiegel und glas hat die folge, das der laser die trommeleinheit nicht mehr beschreiben kann und das papier bleibt weiß.kein grauschleier.

gruß medoxs
von
@ svelam & medoxs danke für den Hinweis. Da hab ich wohl irgendwo wieder einen Schmarrn gelesen.
von
Ah, jetzt hab ich die Seite wieder:

www.copyshop-tips.de/...

Siehe Punkt "Im Druck ist ein gleichmäßiger grauer Hintergrund über die gesamte Seite zu beobachten."
von
na ja nicht alles was man im Internet findet sollte man glauben !
von
@svelam: alles sollte man sicher nicht glauben, aber der Verfasser ist immerhin Dipl.-Ing. (FH) Druckereitechnik:
www.copyshop-tips.de/...
von
Achso,
na wenn das ein Dipl-Ing verfasst hat, dann stimmt es natürlich. ;)
von
Das hab ich nicht gesagt.
von
Na ich sag jetzt hier nichts mehr dazu und bleib dabei !
Ende ***
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
12:41
12:21
12:08
12:03
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen