1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 8550DP
  6. Falsche Farben in Ausdrucken

Falsche Farben in Ausdrucken

Xerox Phaser 8550DP▶ 5/07

Frage zum Xerox Phaser 8550DP

Drucker (Festtinte) mit Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (625 Blatt), kompatibel mit 108R00669, 108R00670, 108R00671, 108R00672, 108R00676(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

im Großen und Ganzen bin ich mit dem Festtintendrucker Xerox Phaser 8550DP eigentlich recht zufrieden, nur eine Problematik bekomme ich einfach nicht in den Griff:
Der Ausdruck der Farben passt absolut nicht zu den am Bildschirm dargestellten. Kontrekt werden insbesondere alle Blautöne wie Grüntöne dargestellt.
Ich habe auch bereits versucht die Einstellungen im Bereich "TekColor" anzupassen (z. B. "sRGB Display" auszuwählen), doch leider ohne Erfolg. Die Farben ändern sich dadurch zwar minimal, sind jedoch immer noch um Längen von der am Bildschirm dargestellten Farbe entfernt (könnte auch mal ein Bild dazu einscannen, wenn das zur Fehlersuche hilft). Habe auch schon versucht mit der in Windows integrierten Farbverwaltung rumzuspielen, aber auch das brachte nur minimale Veränderungen.

Hat irgendjemand eine Idee dazu wo ich was ändern muss, um eine zumindest ähnliche Farbdarstellung wie auf dem Bildschirm zu erhalten?

Viele Grüße
Andreas
von
geht es um Bilder/Fotos ? Aus welchem Programm wird gedruckt ? ist damit Farbmanagement möglich - die Einstellung von Farbprofilen ? Ist der Monitor kalibriert ? Auch ein Monitor stellt Faben nicht automatisch 'richtig' dar, und ein Vergleich mit einem nicht kalibrierten Monitor ist wenig aussagekräftig. Wenn es ernsthaft um 'richtige' Farbdarstellung geht, ist Farbmanagement unumgänglich, dass Drucker und Monitor einschließt.
von
Hallo Ede-Lingen,

zunächst einmal vielen Dank für die superschnelle Antwort.

Vorweg: Ich habe hier überhaupt nichts mit Druckvorstufe oder professionellem Druck zu tun. Daher bin ich auch alles andere als kleinlich was die Farbkorrektheit auf den Ausdrucken angeht. Die Farbe ist jedoch derart falsch (grünlich), dass es einfach zu sehr auffällt.

Gedruckt wird von verschiedenen Officeprogrammen, insbesondere Word, Excel und Outlook, aber natürlich auch Adobe Reader für PDFs.

Am Monitor liegt es nicht, da es wirklich auf jedem Monitor (gleich) anders aussieht als auf meinen Ausdrucken. Auch ein Kollege beschwert sich regelmäßig was für "falsche" Ausdrucke ich ihm gebe.

Vielen Dank im Voraus für jeden Vorschlag
Andreas
von
gibt es einen Vergleich mit einem Tintenstrahlerausdruck ? gibt es die Möglichkeit, im Treiber Cyan anzupassen ? Monitore, die nicht speziell für Grafik/Farbanwendungen eingestellt sind, haben typischerweise eine Grundeinstellung mit einer recht hohen Farbtemperatur, was den Weißpunkt angeht, also eher im bläulichen Bereich, Farbmanagement ist der normale Weg, das Problem zu lösen, vor allen Dingen, wenn mehrere Arbeitsplätze einbezogen sind. Man kann im Einzelfall versuchen, mit Powerstrip zu versuchen, den Monitor der Druckausgabe anzupassen, und dann die Farbe 'richtig' auswählen, aber das ist nur eine kurzfristige Ausweglösung.
von
Hallo nochmals,

also ich hab' jetzt mal ein Bild hochgeladen, mit welchem man die Farbunterschiede vergleichen kann:
Linkes Logo gedruckt mit einem Laserdrucker und rechtes mit dem Xerox. Beides stammt aus der gleichen Bildquelle und sieht auf dem Bildschirm also auch gleich blau aus.

Ein bisschen Abweichung ist ja sicherlich normal aber das ist schon extrem...

Grüße
Andreas
von
... hier noch ein Screenshot der möglichen Farbeinstellungen im Druckertreiber. Damit habe ich auch schon ein wenig rumgespielt, aber wie gesagt ändert sich damit nicht besonders viel. Und wie das gescannte Bild zeigt geht es hier ja nicht um eine "kleine" Optimierung.

Irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?

Grüße und nochmals danke
Andreas

P. S.: Das war übrigens bereits von Anfang an bei dem Drucker so, es werden original ColorSticks verwendet und es tritt sowohl beim Ausdruck von Windows XP als auch von Windows Vista aus auf.
von
Hello nochmals,

hat keiner mehr eine Idee dazu?
Hat vielleicht einer von euch auch einer einen Xerox SolidInc Drucker und kann mir berichten, ob er ähnliche Probleme mit der Farbwiedergabe hat?

Ich habe an diesen Beitrag nun nochmals einen Ausschnitt von der gescannten Druckerchannel-Testseite angehängt: Der obere Teil wurde mit dem Xerox-Drucker, der untere wieder mit einem Farblaser gedruckt und beide mit dem selben Scanner (und selben Einstellungen) als BMP gescannt und in JPG (für den Forumupload) umgewandelt. Hier sieht man nochmals deutlich, dass nicht nur die blaue Farbe (die als grün dargestellt wird) das Problem ist, sondern auch alle anderen Farben irgendwie völlig falsch sind: Z. B. Magenter wird zum matten rot, gelb wird zu braun, ...

Hat irgendjemand eine Idee zu an was das liegen könnte?

Viele Grüße
Andreas
Beitrag wurde am 15.12.07, 13:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Du verwendest aber schon die Original-Wachs-Klötzchen, oder wie auch immer man das nennt :)

Hat das wirklich so wenig auswirkung, wenn du die Farben manuell anpasst?

Schonmal mit Xerox gesprochen? Vielleicht hat das Gerät auch einen defekt?

Ich habe einmal bei nem Bekannten so ne Solid-Ink Kiste in Betrieb gesehen. An extreme Farbabweichungen kann ich mich aber nicht erinnern.
von
da ist aber die Farbsättigung wirklich recht flau, wenn das im Treiber nicht zu korrigieren ist, ist da wohl eine Neujustierung vom Hersteller erforderlich.
von
Hallo zusammen,

ja, sind die original ColorSticks von Xerox.

Also ich hab' die manuelle Anpassung im Druckertreiber gerade nochmals probiert und es ändert effektiv gar nichts.

Ich habe Xerox eine E-Mail geschrieben, jedoch bis jetzt noch keine Antwort erhalten.

Grüße
Andreas
von
Ist in der Farbverwaltung im Drucker (über das Druckersymbol in Windows-Druckern zugänglich - auf Drucker rechts klicken, eigenschaften auswählen und Farbverwaltung wählen) das richtige Farbprofil gewählt?
Mit welcher Druckqualitätseinstellung wird gedruckt? Im Entwurfsmodus kommen die Farben (und der Text) nicht so dolle.
Diesen Drucker habe ich seit April 2006 und kann mich weder über Farb- noch sonst über die Druckqualität beschweren. Eine derart große Farbabweichung habe ich nie gehabt.
Noch etwas: Stimmen die Einstellungen im Drucker selbst und im PC überein? Wird über Netzwerk oder USB gedruckt?

Gruß
Jerzy
von
Hallo Jerzy,

zunächst vielen Dank für Antwort.

<Ist in der Farbverwaltung im Drucker (über das Druckersymbol in <Windows-Druckern zugänglich - auf Drucker rechts klicken, <eigenschaften auswählen und Farbverwaltung wählen) das <richtige Farbprofil gewählt?

Ehrlich gesagt habe ich nicht viel Ahnung von diesen Einstellungen: Ich habe hier zumindest nie etwas geändert...

<Mit welcher Druckqualitätseinstellung wird gedruckt? Im <Entwurfsmodus kommen die Farben (und der Text) nicht so <dolle.

Hier ist der Modus "Verbessert" eingestellt (also der zweitbeste). Jedoch auch der Druck in einem anderen Modus ändert nichts an den verfälschten Farben.

<Diesen Drucker habe ich seit April 2006 und kann mich weder <über Farb- noch sonst über die Druckqualität beschweren. Eine <derart große Farbabweichung habe ich nie gehabt.
<Noch etwas: Stimmen die Einstellungen im Drucker selbst und im <PC überein?

Habe noch nie Einstellungen direkt am Drucker vorgenommen. Daher steht dort - soweit ich das beurteilen kann - alles auf "Automatisch" und sollte dann ja mit den Einstellungen des Druckauftrages überschrieben werden.

<Wird über Netzwerk oder USB gedruckt?

Gedruckt wird stets über Netzwerk.

Grüße
Andreas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:58
00:43
23:13
23:10
22:32
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen