1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1010
  6. Verschmierte Drucke und Schattendruck

Verschmierte Drucke und Schattendruck

HP Laserjet 1010Alt

Frage zum HP Laserjet 1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 12,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen Toner. Nachdem mein alter Toner leer war, habe ich mir einen neuen Toner besorgt, der aber von Anfang an geschmiert hat (kleine Punkte, Randstreifen und Schattendruck). Das geschah nicht nur bei den ersten gedruckten Seiten, sondern von da an immer. Daraufhin brachte ich den kompletten Drucker mit Toner zu dem Geschäft, in dem ich den Toner gekauft hatte und sie schauten sich das an. Ab da hat der Drucker gar nicht mehr gedruckt - nur eine leere Seite. Der Kundenbetreuer probierte den selben Toner in seinem LaserJet 1010 aus und da druckte er einwandfrei. Wechselte er aber den Toner wieder in meinen Drucker, so druckte er eine leere Seite und die Folie auf dem Toner war verschmiert.
Kann es sein, dass es sich um ein Problem mit dem Heizsystem handelt? es ist echt komisch, da ich vor dem Tonerwechsel nie Probleme mit dem Drucker hatte. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was ich in diesem Fall tun kann. Der Drucker hat keine Garantie mehr (3Jahre alt) aber ich will nicht unbedingt einen neuen Drucker kaufen.
Wenn mir jemand einen Tipp hätte, wäre ich sehr froh!
Selja
Beitrag wurde am 30.11.07, 10:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Beim diesem Toner ist der Entwickler und die Belichtungstrommel integriert. Wenn er in einem anderen Drucker sauber druckt wurde ich den Toner ausschliessen. Bei der 10xx Reihe habe ich schon etliche Fixiereinheiten ausgetauscht, denke mal das dies bei dir auch der Fall ist. Das er nun aber gar nicht mehr druckt ist seltsam.

Gruß
Uwe
von
Hi,
die Fixiereinheit kann es nicht sein, da die ja den Toner fixiert
und wo vorher kein Toner drauf ist kann auch nichts fixiert werden.
Ich würde den Drucher erst mal zurücksetzen.
von
Danke für die Antworten! Heißt Drucker zurücksetzen, dass ich ihn neu installiere?
LG
von
Zitat
Bei der 10xx Reihe habe ich schon etliche Fixiereinheiten ausgetauscht,...."

Wer gibt bei diesen Low Cost Drucker soviel Geld aus und läßt sich ne neue Heizung einbauen? Dafür bekommt man doch schon wieder einen neuen Drucker?

@seele mit zurücksetzen mein er wohl einen Reset.
Halt mal die grüne Taste gedrückt und schalte dann die Kiste ein, dann loslassen.
Probiere auch mal einen Halbseitentest. Drucke eine volle Textseite und zieh den Stecker oder schalte aus, wenn er das Papier 3/4 eingezogen hat.
Dann schau dir die Trommel an, ob da das Druckbild drauf ist.
von
erst mal vielen Dank @Color:
das mit dem Reset und dem Halbseitentest habe ich ausprobiert. Aber es änderte sich leider nichts. Auf der Walze gibt es kein Druckbild nur am Rand schwarze Tintenflecke!
Meinst du also es ist günstiger einen neuen Drucker zu kaufen, als ihn reparieren zu lassen?
von
es liegt ja definitiv nicht an der Fixiereinheit.
Eventuell dreht die Trommel nicht?
Rep. lohnt sich aber nicht mehr.
Verscherbel ihn doch als defekt bei ibäy, dann bekommst noch
einiges dafür. Gibt genug Bastler....

Eins kannst noch überprüfen: unterhalb der Tonerkartusche liegt die Transferrolle (schwarze Schaumgummirolle), schau mal, ob diese richtig in der "Verankerung" sitzt....
von
Wenn nur noch leere Seite kommt und nix auf dem Papier ist (außer der Dreck von der Kartusche), dann schau mal an folgende Stelle ... Deckel öffnen wo der Toner reinkommt ... dann müsste vorne rechts innen am Deckel so ein kleiner Plastikzapfen sein ... oder auch nicht mehr, der öffnet die Schutzabdeckung vom Laser/Scanner. An der vorderen Gerätekante siehst du auch ein kleines Loch, wo ein Mikroschalter drunter sitzt. Ist die Plastiknase abgebrochen einfach etwas in das kleine Loch stopfen, so das der Mikroschalter betätigt ist und gut ist ....
von
super Danke, das war die Lösung mit der Mirkotaste. Immerhin druckt er wieder! Die ersten Seiten sind auch echt gut, dann sammelt sich am rechten Rand der Walze ein Tintenstreifen an, der von Druck zu Druck dicker und dunkler wird. Und auch an den äußersten Enden der Walze (an dem Zahnrädchen) sammelt sich Tinte an. Wenn ich die Walze abwische ist es wieder für 5 Seiten ok. Liegt dann wahrscheinlich doch an dem Heizsystem!? Noch einen Tipp?
von
Nein, das ist kein defekt der Heizung !!

Ich gehe mal davon aus, das du irgendeine billige Refill/Rebuilt dir gekauft hast. Das sich etwas Toner an den äußeren Rändern der sog. Walze ansammelt ist normal, lege mal ein Blatt Papier an die Walze und du kannst feststellen, das die um einiges breiter ist.
Mit abwischen der Walze kannst du nichts erreichen.

Reklamiere die Kartusche !!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen