1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1010
  6. Verschmierte Drucke und Schattendruck

Verschmierte Drucke und Schattendruck

HP Laserjet 1010Alt

Frage zum HP Laserjet 1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 12,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen Toner. Nachdem mein alter Toner leer war, habe ich mir einen neuen Toner besorgt, der aber von Anfang an geschmiert hat (kleine Punkte, Randstreifen und Schattendruck). Das geschah nicht nur bei den ersten gedruckten Seiten, sondern von da an immer. Daraufhin brachte ich den kompletten Drucker mit Toner zu dem Geschäft, in dem ich den Toner gekauft hatte und sie schauten sich das an. Ab da hat der Drucker gar nicht mehr gedruckt - nur eine leere Seite. Der Kundenbetreuer probierte den selben Toner in seinem LaserJet 1010 aus und da druckte er einwandfrei. Wechselte er aber den Toner wieder in meinen Drucker, so druckte er eine leere Seite und die Folie auf dem Toner war verschmiert.
Kann es sein, dass es sich um ein Problem mit dem Heizsystem handelt? es ist echt komisch, da ich vor dem Tonerwechsel nie Probleme mit dem Drucker hatte. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was ich in diesem Fall tun kann. Der Drucker hat keine Garantie mehr (3Jahre alt) aber ich will nicht unbedingt einen neuen Drucker kaufen.
Wenn mir jemand einen Tipp hätte, wäre ich sehr froh!
Selja
Beitrag wurde am 30.11.07, 10:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Beim diesem Toner ist der Entwickler und die Belichtungstrommel integriert. Wenn er in einem anderen Drucker sauber druckt wurde ich den Toner ausschliessen. Bei der 10xx Reihe habe ich schon etliche Fixiereinheiten ausgetauscht, denke mal das dies bei dir auch der Fall ist. Das er nun aber gar nicht mehr druckt ist seltsam.

Gruß
Uwe
von
Hi,
die Fixiereinheit kann es nicht sein, da die ja den Toner fixiert
und wo vorher kein Toner drauf ist kann auch nichts fixiert werden.
Ich würde den Drucher erst mal zurücksetzen.
von
Danke für die Antworten! Heißt Drucker zurücksetzen, dass ich ihn neu installiere?
LG
von
Zitat
Bei der 10xx Reihe habe ich schon etliche Fixiereinheiten ausgetauscht,...."

Wer gibt bei diesen Low Cost Drucker soviel Geld aus und läßt sich ne neue Heizung einbauen? Dafür bekommt man doch schon wieder einen neuen Drucker?

@seele mit zurücksetzen mein er wohl einen Reset.
Halt mal die grüne Taste gedrückt und schalte dann die Kiste ein, dann loslassen.
Probiere auch mal einen Halbseitentest. Drucke eine volle Textseite und zieh den Stecker oder schalte aus, wenn er das Papier 3/4 eingezogen hat.
Dann schau dir die Trommel an, ob da das Druckbild drauf ist.
von
erst mal vielen Dank @Color:
das mit dem Reset und dem Halbseitentest habe ich ausprobiert. Aber es änderte sich leider nichts. Auf der Walze gibt es kein Druckbild nur am Rand schwarze Tintenflecke!
Meinst du also es ist günstiger einen neuen Drucker zu kaufen, als ihn reparieren zu lassen?
von
es liegt ja definitiv nicht an der Fixiereinheit.
Eventuell dreht die Trommel nicht?
Rep. lohnt sich aber nicht mehr.
Verscherbel ihn doch als defekt bei ibäy, dann bekommst noch
einiges dafür. Gibt genug Bastler....

Eins kannst noch überprüfen: unterhalb der Tonerkartusche liegt die Transferrolle (schwarze Schaumgummirolle), schau mal, ob diese richtig in der "Verankerung" sitzt....
von
Wenn nur noch leere Seite kommt und nix auf dem Papier ist (außer der Dreck von der Kartusche), dann schau mal an folgende Stelle ... Deckel öffnen wo der Toner reinkommt ... dann müsste vorne rechts innen am Deckel so ein kleiner Plastikzapfen sein ... oder auch nicht mehr, der öffnet die Schutzabdeckung vom Laser/Scanner. An der vorderen Gerätekante siehst du auch ein kleines Loch, wo ein Mikroschalter drunter sitzt. Ist die Plastiknase abgebrochen einfach etwas in das kleine Loch stopfen, so das der Mikroschalter betätigt ist und gut ist ....
von
super Danke, das war die Lösung mit der Mirkotaste. Immerhin druckt er wieder! Die ersten Seiten sind auch echt gut, dann sammelt sich am rechten Rand der Walze ein Tintenstreifen an, der von Druck zu Druck dicker und dunkler wird. Und auch an den äußersten Enden der Walze (an dem Zahnrädchen) sammelt sich Tinte an. Wenn ich die Walze abwische ist es wieder für 5 Seiten ok. Liegt dann wahrscheinlich doch an dem Heizsystem!? Noch einen Tipp?
von
Nein, das ist kein defekt der Heizung !!

Ich gehe mal davon aus, das du irgendeine billige Refill/Rebuilt dir gekauft hast. Das sich etwas Toner an den äußeren Rändern der sog. Walze ansammelt ist normal, lege mal ein Blatt Papier an die Walze und du kannst feststellen, das die um einiges breiter ist.
Mit abwischen der Walze kannst du nichts erreichen.

Reklamiere die Kartusche !!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen