1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4850Plus
  6. Epson-Patronen-Beratung

Epson-Patronen-Beratung

Epson Stylus DX4850PlusAlt

Frage zum Epson Stylus DX4850Plus

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich brauch bald neue Patronen für meinen Epson Stylus DX4850plus.

Für 4 originale Patronen zahle ich ~40€.
Nun hab ich bei Ebay geguckt, da werden ähnliche Nachbauten wesentlich billiger angeboten. 10€ würde ich dort für 4 Patronen zahlen (schwarz, cyan, magenta, yellow). Was haltet ihr von solchen Patronen? Sind sie irgendwie schlechter? Halten sie nicht so lange? Machen sie den Drucker kaputt? Würde mich über ein paar Infos freuen.

MfG Andro
von
Siehe mein Link.

Ich kann für Epson nur Jettec empfehlen (aus eigener Erfahrung). Billigpatronen wie sie bei eBay angeboten werden sind aus eigener Erfahrung Gift.
von
Dem kann ich nach meiner Erfahrung wiedersprechen.
Ich habe für meinen alten Stylus Photo R300 und für den neuen R360 eBay-Patronen in Verwendung. Ich habe Testausdrucke der Originalpatronen und der eBay-Patronen. Es ist kein Unterschied (mit dem menschlichen Auge) erkenntlich. Und auch nach jahrelanger Verwendung hat noch nie einer meiner Drucker einen Schaden von diesen Patronen genommen. Selbst die renomierte c't hat mehrfach berichtet, dass in Zwischenzeit der Qualitätsstandard günstiger Nachbau-Patronen einwandfrei ist, und die Tinte im Schnitt zu 98% dem der Originaltinte entspricht.
von
Ich kann für Epson auch nur Jettec empfehlen. Habe sie jetzt auch drin. Habe auch nen DX4850. Gehen wirklich gut. Bei ebay habe ich bis jetzt nur in die Sch..... gegriffen. Nach der Hälfte haben die nicht mehr gedruckt.
Ist vielleicht auch dieser Test interresant.

Tintentest: Patronen für Epson D68 / D88: Falsche Versprechungen

Grüße
von
das Problem ist, das es den 'Noname'-Hersteller nicht gibt, sondern das sind viele verschiendene in Korea oder China, und mit der einen Sorte geht es gut, und mit einem anderen Hersteller gibt es Probleme, und das ist nicht immer die Frage des Preisunterschiedes, die typischen Probleme können sein, Farbabweichungen, mechanische Probleme - es klemmt, oder Chipprobleme - werden nicht erkannt, sind ungünstig montiert, die Füllmenge ist geringer als die Tintenstandsanzeige angibt, das Belüftungsloch unter dem Abreisser öffnet sich nicht, und das einzeln oder in Kombination, wie diese Probleme auftreten, und daher kann man da auch keine allgemeine Kaufempfehlung machen, wegen der vielen verschiedenen Lieferanten und Anbieter - Ebay und andere Versandshops. Man kann entweder nur bei bekannten Marken bleiben, oder man geht das Risiko ein und testet die Billigdinger, und wenn es gut geht, na prima, und wenn nicht, dann war das Lehrgeld, und man muss weitersuchen.
von
Naja, meine Erfahrungen, siehe Link zum DX mit Billigtinte (von eBay) spricht ja für sich. Das gleich war übrigens auch meine Erfahrung mit Billigtinte (von eBay) für den Rx700: verstopfte Düsen und blasser druck.

Aktuell im Rx700 sind nochmals die gleichen Patronen drin, bis jetzt ist die Druckquali her gut. Entweder diesmal glück mit einer guten Charge gehabt oder die haben widererwarten sich verbessert. Mal abwarten, da geht es im mom. ja eh nur noch billig drucken, bis Geld für einen Scanner da ist und der Rx700 verkauft wird. :)

Man kann "Glück" haben, wie ich jetzt bspw., aber vorherige Erfahrungen haben das Gegenteil gezeigt bei Verwendung von absoluten NoName-Anbietern und wer Wert auf Qualität setzt, aber keine Originalpatronen kaufen will, kriegt einen sehr guten Kompromiss bei Epson mit Jettec.
von
Ich danke euch für eure Berichte.
Ich denke, ich werde zu den Jettec-Patronen greifen. Jetzt stellt sich bloß die Frage, wo man sie am besten (günstigsten) kriegen kann?

Lg Andro
von
Ob günstig weiß ich nicht aber wo z.B. steht oben in Antwort 1. im zweiten Link ganz unten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen