1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-2160N
  6. Scannen mit Samsung CLX-2160N. Wie?

Scannen mit Samsung CLX-2160N. Wie?

Samsung CLX-2160N▶ 9/09

Frage zum Samsung CLX-2160N

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit CLP-C300A, CLP-K300A, CLP-M300A, CLP-R300A, CLP-W300A, CLP-Y300A, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines Samsung CLX-2160N. Ich wollte mal wissen, ob hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gesammelt hat. Speziell das Scannen würde mich interessieren. Kann man da aus einer Anwendung raus scannen, oder wird der Scan als Mail geschickt? Kann jeder im Netzwerk scannen, oder nur ein einzelner PC?

Schönen Gruß
espega
Beitrag wurde am 13.08.07, 22:59 Uhr vom Autor geändert.
von
HI,

ich hole diese frage nochmal nach oben...
weiß denn niemand eine antwort?
wie funktioniert scannen bei einem mufu übers netz allgemein?

gruß
espega
von
Ganz allgemein bei einem MFP:

Legst das Dokument auf den Scanner oder lässt es durch den ADF scannen.
Wählst dann "Scannen" am Gerät und das wars ! Der MFP wandelt das gescannte dann in das gewünschte Dateiformat (pdf, tiff ) und verschickt es über die eingestellten IP Adressen dann an Mailadresse oder direkt in einen Ordner. Mailadressen können in einem Adressbuch abgelegt werden und bestimmte Zielordner können auch am MFP abgespeichert werden.
Das ist natürlich alles sehr von der Bedienbarkeit des MFP's abhängig und da könnte ich mir vorstellen, das es große Unterschiede gibt - je billiger um so schlimmer !

Den Epson, den du dir da ausgesucht hast, hat keinen ADF, so wie der aussieht. Das heist jedes Dokument einzeln auf das Vorlagenglas legen .... !!!!
von
zunächst mal danke für deine antwort.

ja, es ist so wie du geschrieben hast.
ich habe das gerät seit gestern abend.
gleich vorweg: ich habe kein geschäft oder so. ich brauche keinen ADF.

ich kann also am display vom Samsung auswählen, zu welchem PC der scan geschickt wird,
und mit welcher anwendung der scan geöffnet wird.

die qualität ist wie erwartet, nicht besser und nicht schlechter.
es ist wesentlich leiser als unser farbkopierer in der firma.
aber mein 10jahre alter HP LJ 6 druckt wesentlich schöner in s/w.

schönen gruß
espega
von
In dem Preissegemt darfst du nicht allzu viel erwarten !
Aber sei doch froh, das du alles konfigurieren konntest und es funktioniert !
Und dein Farbkopierer in der Firma wird sicher auch ein große Kiste sein und auf Kosten der Geschwindigkeit sind die natürlich lauter !
Ja den alten 6 L würde ich auch hegen und pflegen .... :-)
von
unser canon in der firma ist allerdings zwei klassen drüber....
der ist vielleicht schnell, der absolute wahnsinn.
der kann sogar die kopien lochen und/oder binden.
das alles in A3 und sogar beidseitig.
und die farbdrucke glänzen, als ob das wachs wäre.

da kann der samsung nicht ranschmecken. :)
dafür kostet er nur 370.- euros
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:36
21:58
21:54
20:16
Drucker blinktBernhardPo
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen