1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 2410
  6. 1.Drucker druckt nicht und 2.drucker fehlermeldung?

1.Drucker druckt nicht und 2.drucker fehlermeldung?

HP Photosmart 2410Alt

Frage zum HP Photosmart 2410

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Foto, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, Display (6,4 cm), kompatibel mit 56, 57, 58(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

ich habe zwei HP PSC 2410 ALL-IN-ONE drucker bekommen, doch beide haben ne macke, hoffe ihr bringt mich auf den richtigen pfad sie wieder heile zu machen,..

1. drucker - zeigt nach dem einschalten die fehlermeldung "the spot sensor is out of callibration"(siehe foto), frage, was ist hier nicht in ordnung? und kann man das beheben?

2.drucker - nach dem einschalten soll die patrone eingerichtet werden, nachdem OK drücken sollte normalerweise die testseite gedruckt werden, man sieht zwar auf dem display die druckanimation doch dann passiert nichts... jemand ne idee?

für jede info, tipps oder lösungen bin ich dankbar...



gruss

maddox187
von
Hallo!
Ich weis nicht ob Du hier weiter kommst h10025.www1.hp.com/...

Gruß sep.
von
Für den 1. PSC:
Führe eine Papiersensor-Kalibrierung aus.
Drücke dazu * und # gefolgt von 1,2,4. Bewege die Pfeiltaste 6x nach rechts bis im Display reports menü erscheint und bestätige mit ok. Drücke dann die Pfeiltasten 4 x nach rechts bis im Diplay Paper_cal erscheint. Damit wird die Kalibrierung gestartet.


Führe eine Mediensensor-Kalibrierung aus.
Drücke dazu * und # gefolgt von 1,2,4. Bewege die Pfeiltaste 6x nach rechts, bis im Display reports menü erscheint und bestätige Sie mit ok. Drücke dann die Pfeiltasten 12 x nach links, bis im Display Media_sense calibration erscheint. Damit wird die Kalibrierung gestartet.

Für den 2. PSC:versuche eine zeitweilige Überbrückung folgendermaßen:

Drücke auf die Taste „Einrichtung“ und halte diese gedrückt und drücke anschließend auf die nach oben weisende Pfeiltaste. Dann beide auf einmal loslassen.
von
alles klar... werde ich sofort testen... danke!

gruss

maddox187
Beitrag wurde am 11.06.07, 18:00 Uhr vom Autor geändert.
von
so,..

1.PSC:
-Papiersensor-Kalibrierung: komme super ins Menü rein, doch nach dem Start der Kalibrierung wird das Papier eingezogen und es kommt dann nicht mehr raus, das wars :(

-Mediensensor-Kalibrierung: Papier wird einfach durchgezogen.

2.PSC:
-Überbrückung: Weder eine in Schwarz- oder Farbkopie geht, die Kopieranimation läuft, das wars :(

...ITS-e was verursacht diesen Papierstau? und nochmals danke.

Gruss

maddox187
von
am 1. PSC. hier ist der Sensor defekt, er hat eine kalte Lötstelle zu anderen Teilen oder im besten Fall nur die Abdeckung verrutscht- sieh mal hier:
h10025.www1.hp.com/...

zum 2. PSC: Überbrückung klappte- versuche mal einen Reset: alle Kabel vom eingeschaltetem Gerät ab, # und 6 drücken und halten- Strom wieder rein- dann Land und Sprache neu einstellen
von
1. PSC: ...noch nichts..aber

2.PSC: Man glaubt es kaum... so ein Halter oder was weiss ich, ist gebrochen (siehe Bild), wollte das Ding kleben, no way... habe es einfach wieder noch oben verschoben und den Drucker angemacht,.. jetzt geht er... :S ...fragt sich nur wie lange?!?
Beitrag wurde am 13.06.07, 16:35 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen