1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 990Cxi
  6. Alles blinkt, nichts läuft....

Alles blinkt, nichts läuft....

HP Deskjet 990CxiAlt

Frage zum HP Deskjet 990Cxi

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Duplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen HP Deskjet 990cxi, den ich aufgrund von Platzmangel in meiner bisherigen Wohnung fast 3 Jahre in einem Schrank aufbewahren musste. Das heißt, bis auf einmal, als ich ihn kurz zum "Notfalldruck" nutzte, er funktionierte einwandfrei, auch nach einer entsprechenden Pause, ein Hoch auf die Technik.

Nun habe ich ihn also wieder in Betrieb nehmen wollen, nachdem die Wohnung gewechselt wurde und der Platz vorhanden ist.

Ich stelle ihn also nach einer gewissen Grundreinigung auf und schließe alles an, lade mir entsprechende Treiber bei HP und will testen - ABER, der Drucker fängt in der gleichen Sekunde, in der ich einschalte (auch ohne Verbindung zum Rechner - beides getestet) an, auf allen 3 Lampen zu blinken wie ein Weihnachtsbaum, und kein Druckauftrag kommt durch.

Wenn ich nichts mache, dann bleibt das Blinken so wie beschrieben, wenn ich zum Beispiel die Patronen Taste drücke, blinken noch die Leuchte für Strom (also ganz rechts) und die Farbpatrone gemeinsam im Takt, aber nach wie vor passiert nichts. Die Anleitung von HP sagt hierzu, wenn alle Lampen gemeinsam blinken, sollte das Gerät durch Trennen vom Netz und An- und Abschalten entsprechend zurückgesetzt werden, auch das blieb erfolglos.

Habe verschiedene Anschlüsse getestet, Parallel und USB, selbes Ergebnis. Treiber gibts ja nur einen von HP für das Modell, also fällt auch ausprobieren flach.

Kennt sich jemand mit dem Problem aus und kann mir helfen ?

Viele Grüße
von
Hallo, schwierige Sache.

Habe einen 960c gehabt der nicht mehr wollte. Was tat ich? bei Ebay einen als defekt ersteigert und diverse (elektronischen Teile) hin und her getauscht. Fazit: es war die Elektronik vom Patronenschlitten (hinten dran) die sich als defekt heraus stellte. Getauscht und dann ging das Schätzchen wieder. Es war ein Versuch der positiv geglückt ist.

Ich kann Aufgrund Ihres Fehlerbildes leider keine Hilfe geben, vll. hat jemand eine Lösung dazu.

Zum zerlegen, hier die Anleitung: -----> www.v6calibra.de/...
Beitrag wurde am 28.05.07, 09:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo und danke schonmal,

anhand der Anleitung konnte ich zumindest schon mal das Gehäuse entfernen und die Patronen püfen, mehr leider nicht, ich kenne mich mit dem Zerlegen des Gerätes nicht so recht aus und würde das auch nur sehr ungern selbst machen.

Habe bei HP zu den blinkenden Lichtern eine "Deutung" gesehen, dass das Gerät vielleicht wirklich professionell gewartet werden müßte, was immer das heißen mag, und vor allem, was das kosten mag. Kann vielleicht dazu jemand was sagen ?

Grüße
von
Hallo,

meine Erfahrungen lassen auf einen Schaden des Boards schließen.

Gruß Wofla
von
Hallo, schwierige Sache

Vielleicht ist der Absorber voll. Nimm Kontakt mit HP auf und bestelle dir den Ersatzabsorber oder kaufe dir einen neuen Drucker.

Grüße
von
Hallo,

was genau ist der Absorber und wie kann ich den austauschen ?

Gruß
von
Morgen

Absorber? *am kopf kratz*

Wenn du den Rest-Tinten-Auffangbehälter meinst, der sitzt rechts und ist pechschwarz bzw. verfügt über >keinen< Sensor ob voll oder leer!

Keine Ahnung was des kosten mag falls die soetwas durchführen täten. Dafür würde man sicher nen neuen Drucker bekommen.

MfG Ronny
von
Hallo

Ich habe bei meinem Business Inkjet 1000 den Absorber schon getauscht und der Absorber hat mich weniger als ein neuer Drucker gekostet.
Ich habe den Absorber auf der HP Seite für Ersatzteile bestellt.

Gruß
von
Nabend

Falls Tintenfan den Absorber meint sieht der beim 990cxi so aus wie auf'm Bild. Kann man ganz leicht reinigen, ist aber ne sauerei. Bin der
Meinung das es aber nicht daran liegt. Hatte schon welche wo richtig dicke Knete drinn war und er trotzdem einwandfrei druckte.

MfG Ronny
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:08
19:22
12:31
09:40
09:23
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen