1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX5200
  6. Drucker druckt nicht schwarz

Drucker druckt nicht schwarz

Epson Stylus CX5200▶ 11/03

Frage zum Epson Stylus CX5200

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte), kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

habe einen Epson Stylus CX5200.
der drucker druckt keine schwarze tinte mehr.
habe druckköpfe und -düsen gereinigt und druckköpfe neu justiert. auch eine neue Patrone eingelegt.

half alles nix.

woran kann das liegen? der drucker wird fast täglich beruflich genutzt.

für schnelle hilfe wäre ich dankbar.
von
Trat das Problem nach einem Ereignis (Patronenwechsel, Stromausfall, o.ä.) auf? Kam der Ausfall also plötzlich oder hat das Schwarz immer mehr nachgelassen?
von
das problem trat auf, nachdem die schwarze patrone gewechselt wurde. kam also ganz plötzlich. vorher funktionierte alles bestens.
an der neuen patronen kanns nicht gelegen haben, habe diese sogar noch durch eine weitere ersetzt - nix...
von
Dann hätte ich als erstes die Reinigungseinheit im Verdacht. Beim Patronenwechsel kommt Luft in die Zuleitung des Kopfes. Diese Luft wird normalerweise durch die Reinigungseinheit heurausgepumpt. Gibt es hier einen Fehler, dann kommt es zu solchen Ausfällen.
Kontrolliere mal den Schlauch unter der Parkposition. Also Patronen in die Wechselposition fahren, Stecker ziehen, Klappe öffnen und Patronenschlitten nach links schieben.
Unter der Parkposition ist ein Schlauch angeklemmt . Dieser rutscht gerne ab (siehe Bild). In dem Fall sollte man schnell reagieren da sonst die gesamte Reinigungseinheit und der Druckkopf eintrocknet.
Beitrag wurde am 13.04.07, 11:02 Uhr vom Autor geändert.
von
also wie ich das sehe ist der schlauch dran.
aber um mich zu vergewissern, würde ich den schlauch gerne festdrücken.
wie komme ich da am besten ran?
von der unterseite?
Beitrag wurde am 13.04.07, 11:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Ne, festdrücken brauchste den nicht. Wenn du wirklich sicher bist, das der nicht abgerutsch ist kannst du auch mal schauen ob das Modell über eine kleine ´Revisionsöffnung` vorn rechts im Boden (hierfür muß man sich das Gerät von unten ansehen) verfügt. Wenn man diese öffnet kann man beobachten, ob durch den Schlauch Tinte transportiert wird und somit die Reinigungseinheit funktionstüchtig ist.
von
danke, dass muss ich montag mal schauen...
glaube aber dort keine öffnung gesehen zu haben.:-(
muss mich aber noch mal vergewissern.

danke erstmal für deine hilfe, sven.
von
so, ich habe mal geschaut: ich finde keine "Revisionsöffnung" bei dem Gerät...
gehe jetzt davon aus, das der Schlauch festsitzt.
woran könnte also das Problem sonst liegen?
von
Na das waren ja bis jetzt die Quick-Tipps. Ab jetzt wirds aufwendiger. Da du selber die Patrone als Fehlerquelle ausschließt, bleiben nur Druckkopf und weiterhin die Reinigungseinheit.
Zuerst sollte eine andere Farbe gewechselt werden. Sinnvollerweise die, welche als nächstes leer wird. Wenn auch hier nach dem Wechsel der Patrone Ausfälle zu beobachten sind dann ist es sicher ein verstopfter Schlauch. Um das vernünftig überprüfen zu können muß das Druckwerk ausgebaut und der Schlauch mittels Spülung auf Druchgang getestet werden.
Werden nach dem Patronenwechsel alle drei Farben tadellos gedruckt dann findet man die Verstopfung wahrscheinlich im Druckkopf.
In dem Fall kann man versuchen, mittels einer Spritze+aufgesetzem Gummischlauch und heißem Wasser den Dorn im Patronenwagen zu spülen. Hierfür den Drucker kurz anschalten, warten bis der Patronenwagen kurz aus seiner Parkposition hervorkommt - Netzstecker ziehen. Jetzt läßt sich der Schlitten frei mit der Hand bewegen. Dann entfernt man die Schwarze und die danebenliegende Farbpatrone, fädelt ein Stück Stoff oder Küchenkrepp unter den Kopf und setzt den Gummischlauch auf den Dorn. Mittels leichtem Pumpen und Ziehen erzeugt man wechselnden Über-Unterdruck welcher Verstopfungen lösen kann. Allerdings sind die Zuläufe bis runter zu den Düsen recht lang. Wenn dort einmal etwas eintrocknet sind die Erfolgsausichten nicht berauschend.
von
so, ich habe jetzt eine farbpatrone gewechselt. danach wurde die Farbe korrekt gedruckt...
Die wahrscheinliche Verstopfung im Druckkopf kann für mich nur mit erheblichen Mehraufwand gelöst werden - wenn überhaupt. Deshalb werde ich mich wohl nach einem neuen Drucker umsehen.

Vielen Dank trotzdem für Eure Hilfe.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen