1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-330C
  6. EinigeFragen zum Brother DCP-330C

EinigeFragen zum Brother DCP-330C

Brother DCP-330C▶ 8/07

Frage zum Brother DCP-330C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich hab nun seit einigen Tagen dn Brother DCP-330C und nun hb ich enige Fragen, dich ich hier im Forum bisher nicht gefundenhabe.

1.
Den Service ("Maintenance") Mode habe ich bereits gefunden, wer ineresse hat wie, bitte einfach fragen.
Was kan man dort alles machen?
PS: Ich weiß, das man damit das Gerät unbrauchbar machen kann, aer gibt es beim brother, ähnlich wie beim Canon bsp. eine Serviceseite mit genauen Infos über den Drucker, odereinen erweiteten Düsentest usw?


2. Es gibt bei Bother ja auch einen Resttintenbehäler, gibt es da auch das Prblem wie bei Canon, das der irgendwannvoll ist, und der drucker nicht mehr weiter druckt?


3.
Kann man den Drucer auf ein CISS für alle 4 Farben umrüsten? Wenn ja wie? Was brauchst man dafü, es gibt ja ascheinend nur für die LC900er Patronen fertige Sets.


4.
Wer hat Interesse an einigen Bildern aus dem Druckerinneren, ich glaube es bis bisher noch niemand einen Brother (LC1000 Serie) geöffnet und davon Bilder gemacht, oder?
PS: Die Bilder hab ich schon, hab mein Grät auch schon wieder zu :) Naja, die Garantie ist nun wahrscheinlich weg, aber egal.



Gruß
Maik
Beitrag wurde am 03.04.07, 14:53 Uhr vom Autor geändert.
von
1) k. A.

2) Die Frage haste Dir doch schon selbst beantwortet: ja. ;)

3) Bestimmt. Such doch einfach mal über Google nach Deinem Drucker/Patronensystem und CISS.

4) Warum öffnet man ein Gerät, wenn man es nicht nötig hat?! Garantie dürfte weg sein. Bei PCs zieht das Argument aber nicht, was einem die Hersteller früher weiß machen wollten, aber bei Druckern muss man ja auch nicht das Gehäuse öffnen um ihn zu erweitern. :)
von
Warum ich ihn geöffnet habe?

Ganz einfach neugier und interesse.

ich wollte einfach wissen wie der innen aussieht :)

Also, soll ich die Bilder hier mal als Artikel zusammenfassen?

PS: Wie können die das feststellen, das ich das Gerät geöffnet habe?

Gruß
Maik
von
Du hast zwar keine Sigel gebrochen, aber evt. Kratzspuren hinterlassen. Wer vorsichtig arbeitet bleibt hier aber meist Unerkannt :)

Kannst ja einen Leserartikel mit Bildern über den Brother schreiben, ja.
von
Hallo,

an einigen Probeausdrucken auf Epson Premium Glossy-Papier wäre ich interessiert.
Hätte das einige Vorlagen, die ich gerne mal gedruckt sehen würde.
Vielleicht lässt sich das jaeintichten.

Gruß
von
@ Dogio1979:

Hi,

ich hab schon Refilltinte drin, außer bei Schwarz, sieht aber wie bei der Originaltinte aus, also kein Farbstich, o.ä.

Epson Premium Glossy-Papier hab ich leider nicht.

Wäre dir das mit der Refilltinte für die Ausdrucke egal?

Gruß
Maik
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:02
11:49
10:10
08:41
07:19
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen