1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Druckkopf reinigen

Druckkopf reinigen

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich möchte gerne meinen Epson DX3850 zerlegen, weil ich den Druckkopf reinigen möchte. Gibts da irgendwo ne Anleitung für das Modell? Ich habs leider nicht hinbekommen :(
von
Hallo

ich hab mich noch nie mit dem teil beschäftigt , würde aber hier vorschlagen du nimmst speziale reinigungs Patronen die es gibt dafür

zerlegen gute frage wie das geht , das frage ich mich bei meinen Cx5400 auch ist mir aber auch egal mittlerweile da ich bei den teil nur den peferkten scanner nutzte .

mfg mister x
von
Hallo o.webb!
Sehe Bitte hier mal nach Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Wenn Du Original Tinte verwendest soviel ich weis handelt es sich dabei um Pigmentierte Tinte (Epson-DURAbrite Ultra-Tinte) da ist es schwierig eine Verstopfung weg zu bekommen.

Zeichnung findest Du hier www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf

Gruß sep.
Beitrag wurde am 04.12.06, 19:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die Zeichnung sep. Ich verwende keine originale Tinte und auch keine pigmentierte Tinte. Bin damals schon daran gescheitert, die Scaneinheit überhaupt entfernen zu können, da ich nur an der rechten Seite die Schraube fand und an der linken Seite vergeblich suchte. Vielleicht krieg ich das mit der Zeichnung hin, obwohl ich das schon recht kompliziert aufgebaut ist.
von
Hallo,

unter der Bedienungsfolie sind auch noch zwei Schrauben, die Folie mußt Du vorsichtig ablösen.

Gruß
Martin
von
Es ist fraglich bis problematisch auf einem Drucker dye-Tinte zu verwenden, der für pigmentierte ausgelegt ist, aber das mußt Du selbst wissen.

Den Druckkopf zu entfernen ist relativ schwierig, die Schrauben unter der Folie hast Du ja vielleicht gefunden, Folie kannst Du nötigenfalls auch mit nem Schraubenzieher durchstoßen.

Auch mit Reinigungskartuschen solltest Du vorsichtig umgehen, weil einige Substanzen den Druckkopf angreifen können, also nicht zu lange darin stehen lassen, spülen, im hochauflösungsmodus farbige Seite, Drucken (am besten in Farbe die Ärger macht ;o)) eine nacht Warten, nochmal spülen muß reichen, nötigenfalls mit einer Spritze und einen gummischlauch auf den Dorn im Tintenschacht ansetzeun und kurz Tinte mit der Spritze ansaugen (nicht reinpressen!!!!, es sei denn man bekommt auch mit Druck Fußbälle durch Gartenschläuche!!! ;o) ) bis Luft kommt, dann nötigenfalls nochmal reinigunskartuschen verwenden und gut issss...
von
Reinigungspatronen würde ich nur verwenden wenn ich weiß das der ´Reiniger´ auch für meine Tinte geeignet ist.
Der DX ist ähnlich aufgebaut wie seine Vorgänger. Hierfür habe ich mal einen Beitrag bei den Enderlinern gehabt: www.enderlin-direkt.com/...
von
Also ich seh keine Bedienungsfolie bei meinem 3850er...
von
Vertan, vertan, sprach der Hahn und stieg von der Ente,
sorry, da haben wir uns wohl ganz böse im Modell vertan, ich könnte jetzt Vermutungen äußern, aber ich schau morgen mal auf der Arbeit nach, ob einer davon bei uns rumfleucht, dann versuche ich Dir nochmal zu helfen, aber auch wenn, ist es sehr schwer den Druckkopf zu entfernen.

Befürchte auch, daß die Drucker (Epson lebe hoch) wieder die gleiche Probs haben werden wie C70, C80, C82er und nicht zuletzt die C84er Modelle...
Tintenauslass in waste ink Behälter verstopft (verklebte OEM Tinte), Reinigungssystem außer Funktion, kein Spülen mehr möglich... dann helfen Dir auch Reinigungskartuschen nix :o(
von
Glaub auch, dass ich es wohl nicht schaffen werde, den Druckkopf auszubauen. Soll ich den Drucker dann in Reparatur geben?
von
Hallo!
Hast Du den noch Garantie auf dem Drucker (1.Jahr) sonst denke lohnt es sich nicht und Du kaufst dir am besten einen neuen, den außerhalb der Garantie kostet das 71.€
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
12:41
12:21
12:08
12:03
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen