1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1018
  6. Erfahrungsbericht - Kaufempfehlung

Erfahrungsbericht - Kaufempfehlung

HP Laserjet 1018Alt

Frage zum HP Laserjet 1018

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 12,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 12A, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Ich besitze seit einigen Wochen den HP 1018, einen s/w Laserdrucker. Er wird neben einem Multifunktionsgerät (Farbe) Canon MPC 400 (ohne Fax) genutzt und mittlerweile sogar hauptsächlich, d.h. der Multifunktionsdrucker (Tinte) ist neuerdings meistens ausgeschaltet. Dies liegt natürlich daran, daß ich mit dem HP voll zufrieden bin. Vor allem druckt er (wohl wegen des internen Speichers) wesentlich schneller als der Canon Tintendrucker. Eigentlich ist mir egal, ob es 15 oder 25 Sekunden dauert, bis das erste Blatt ausgedruckt ist, Hauptsache, er reagiert so gut wie sofort auf Druckbefehle.


Zur Wahl standen in etwa folgende Geräte: Samsung ML 1020 für 79 Euro, Canon LBP 2900 für 99 Euro, Konica Minolta 1400 für 89 Euro, Brother HL 2032 für 99 Euro. Allerdings haben mich z.B. bei Konica Dinge wie der hohe Standby-Verbrauch abgeschreckt. Die anderen Geräte hatten meiner Ansicht nach keine größeren Nachteile gegenüber dem HP 1018, den ich schließlich gekauft habe, weil er im Laden meines Nachbarn für den auch anderswo verlangten Preis von 99 Euro verfügbar war und ich so einen Bekannten anstatt eines Großmarktes "bereichern" konnte.


Die Installation war wirklich einfach, auch wenn die mitgelieferte Beschreibung in Papierform durch die Wortlosigkeit etwas dürftig und nicht soooo klar ist. Platzmäßig paßt der HP 1018 sogar auf eine dieser (im Querformat aufgestellten) Ablagen, wo wir sinnigerweise das Reservepapier liegen haben. Wenn die Papierklappe geschlossen ist, sieht er aus wie eine Brotbackmaschine - sehr kompakt (nun gut, der ähnliche Canon LBP 2900 ist etwas edler). Die ca. 20 Euro Mehrkosten für den HL 1020 habe ich absichtlich nicht ausgegeben, weil der abgesehen von 2 Seiten mehr pro Minute im übrigen absolut dieselben Eigenschaften wie sein Bruder 1080 hat (Vergleich anhand der Verpackungen).


Etwas, was mir bzw. meiner Tochter besonders gut gefällt, ist der einfach zu handhabende Duplex-Druck, d.h. man kann ohne große Probleme Papier beidseitig bedrucken. Der Drucker führt den Nutzer mit eindeutigen Anweisungen, wie das Papier wieder einzulegen ist durch den Prozeß des beidseitigen Druckens. Da fände ich es (wenn man nicht gerade ständig im Streß ist) eine überflüssige Geldausgabe, einen automatisch beidseitig ausdruckenden Drucker anzuschaffen.


Das Einzige, was mir möglicherweise noch Sorgen machen könnte, sind die Tonerkosten, die bei Original-Tonern ja schon irgendwo bei einem halben Druckerpreis liegen. Allerdings denke ich, daß man über Internet an preiswerte Imitate kommt. Auch den hier im Druckerchannel hervorgehobenen Vorteil des "Trockendrucks" von Laserdruckern kann ich nur bestätigen.


Das Erste, was meine Tochter positiv hervorhob, war die Tatsache, daß die Schrift beim Markieren mit Textmarkierern nicht verläuft und man sogar sofort nach dem Drucken damit anfangen kann. Deshalb würde ich jedem, der z.B. im Studium seine Texte mit Textmarkern bearbeiten muß, empfehlen, sich anstelle eines Tintendruckers einen Laserdrucker anzuschaffen. Das optische Resultat ist schon viel besser als bei Tinte. Ob die von mir bestellte Abdeckung für das Papierfach wirklich paßt und gut aussieht, kann ich noch nicht sagen, da sie noch nicht da ist. Alles in Allem: ich finde, die 99 Euro haben sich wirklich gelohnt und werden sich sicher noch lange Zeit rentieren. Jedenfalls bestätigte mein Nachbar, daß HP Drucker eigentlich ganz gut funktionieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:31
11:00
10:10
08:34
18:01
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 300,77 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen