1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Tintentest: Canon-BCI-24-Patronen-Test

Tintentest Canon-BCI-24-Patronen-Test: Handling

von Florian Heise

Mindestens zehn Hersteller verstoßen mit diesen Kartuschen gegen Patentrechte des Originalherstellers Canon. Beispiel: Die typische T-Anordnung der drei Farbkammern ist von Canon patentrechtlich geschützt. Im Bild finden Sie die Originalpatrone rechts oben (Bild anklicken). Nur wenige Fremdhersteller haben sich die Mühe gemacht, dies zu respektieren und die T-Anordnung entsprechend umzugestalten. Armor, Geha, Jettec, KMP und Rotring haben ihre Kartusche geändert.

Canon füllt in den Farbtintentank Dye-Tinten ein. In der Schwarzpatrone ist Pigmenttinte untergebracht. Im großen Druckerchannel-Test haben wir festgestellt, dass alle kompatiblen Hersteller ebenfalls Dye-Tinte bei den Farben und Pigmenttinte bei der Schwarzpatrone verwenden. Siehe dazu auch Know-How-Artikel Dye- und Pigment-Tinte: Der Unterschied.


Das Handling der Originaltinte von Canon ist völlig unkompliziert, weil man die Patrone vor dem Einsetzen nicht öffnen muss. Zudem lässt sie sich im Gegensatz zu einigen Konkurrenten ganz leicht im Druckkopf platzieren. Vier der 16 Testkandidaten besitzen keinen Deckel wie bei der Originalkartusche (siehe Bild). Damit die Patrone dennoch im Druckkopf Halt findet, haben die Kartuschen auf der Oberseite zwei Hörner. Die machen das Einsetzen der Patrone jedoch extrem schwer. Wer das erste mal eine solche Kartusche in seinen Drucker einsetzt und nur die leichtgängige Originalpatrone gewohnt ist, wird glauben, dass es sich um eine falsche Patrone handelt. Um diese Patronen zu installieren, muss der Anwender sehr viel Druck ausüben – das gibt Punkteabzug in der Handling-Note für Armor, Geha, KMP und Rortring.


Die Schwarzpatrone vom asiatischen Hersteller Print-Rite tropfte beim Öffnen – ein K.O.-Kriterium für Tintenpatronen.

21.03.05 18:30 (letzte Änderung)
1Großer Canon-Tintentest für Pixma, i-, S- und BJC-Drucker
2Handling
3Druckqualität Fotodruck
4Druckqualität Textdruck
5Schmier- und Wasserfestigkeit
6UV-Test: Lichtbeständigkeit
7Druckkosten
8Druckerchannel-Fazit

118 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:43
13:35
12:41
12:03
11:51
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen