1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Epson Stylus Photo 950

Epson Stylus Photo 950: Ausstattung und Druckkosten

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "EPSON Stylus Photo R800" verfügbar.

Über eine Schablone kann der Epson Stylus Photo 950 bedruckbare CDs aufnehmen, die er mit maximal 1.440 dpi bedrucken kann. In die Schablone passen sowohl die herkömmlichen 12-cm-CDs als auch die kleinere 8-cm-Variante. Eine mehr schlecht als recht programmierte Software für das CD-Layout liefert Epson mit.


Die Druckkopfhalterung nimmt insgesamt sieben separate Tintenpatronen auf. Das sind (von rechts) Gelb, Hellmagenta, Magenta, Hellcyan, Cyan und zwei mal Schwarz. Während es in der asiatischen Variante des Druckers auch ein Hellgelb gibt, tauschte Epson dieses für den europäischen Markt einfach durch eine zweite Schwarzpatrone aus.


Um Papier randlos bedrucken zu können, ist ein Schwamm nötig, der an den Blatträndern die daneben gedruckte Tinte aufnimmt und an ein Flies weiterleitet. Neben dem Epson Stylus Photo 950 beherrschen auch der Epson Stylus Photo 810, 830, 890, 895, 925,1290, EPSON Stylus Photo 2100, Canon S750 und Canon S520.

Im Paket findet man eine Schneideeinheit, die einfach vorne an den Auswurfschacht angeklinkt wird. Die kann Rollenpapier zum Beispiel in gewünschte 10-x-15-Fotos schneiden.

Druckkosten: Mit einem neuen Satz Tintenpatronen druckten wir genau 40 Fotos im Format A4, dann war die erste Kartusche leer (Hellcyan). Alle Patronen wurden zuvor gewogen, um den genauen Verbrauch der restlichen Patronen zu bestimmen. So können wir die exakten Druckkosten bei separat austauschbaren Tintenpatronen messen. Beim Druck von Fotos muss man mit 0,68 Euro pro A4-Foto rechnen - das ist günstig.

Beim Textdruck konnten wir dank der zwei Schwarzpatronen satte 887 Textseiten drucken. Bei rund 27,60 Euro für beide Kartuschen entspricht das extrem günstigen 3,1 Cent pro Seite bei 5 Prozent Deckung mit unserem Druckerchannel-Leerdrucktest (dc_leerdruck_5p.pdf).

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
22.11.04 13:14 (letzte Änderung)
1Das Foto-Multitalent
2Ausstattung und Druckkosten
3Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

16 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:23
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen