1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP Photosmart 715

Lesertest HP Photosmart 715: Gute Automatikkamera

von Stephan Habbel

Die HP 715 ist eine sehr gute Automatikkamera, wenn auch inzwischen veraltet. Dennoch, wenn man so manche Billigangebote sieht, immer noch die bessere Wahl.


techn. Details

Die HP 715 beinhaltet einen 3 MP-CCD, einen 3fachen optischen- und 2fachen digitalen Zoom. Einstellen lässt sich lediglich die Qualität, die Blitzfunktion, sowie ob Selbstauslöser oder Makroaufnahme gewünscht ist. Sie verfügt ebenso wie über einen optischen wie LCD-Sucher. Im Lieferumfang befinden sich 4 AA-Batterien (Akkus sind zu empfehlen) und eine 16 MB CF I-Karte.

Das Objektiv

Das Objektiv der HP 715, welches über einen 3fachen optischen Zoom verfügt, ist das Prunkstück der Kamera. Zum 3fach optischen Zoom kann man noch einen 2fachen digitalen Zoom hinzuschalten, so dass man auf insgesamt 6x Zoom kommt. Allerdings verringert sich dadurch die Auflösung der Aufnahme und ist in nur sehr seltenen Fällen empfehlenswert. Der Zoom arbeitet zügig und vorallem leise, leider sind die Zoom-Schritte ein wenig groß gerate.

Zudem verfügt das Objektiv über eine Anfangslichstärke von f2, die kaum eine aktuelle Kamera erreicht und erzielt bei guten Wetter atemberaubende Aufnahmen, die sich nicht hinter aktuellen Top-Kameras verstecken brauchen.

Leider verfügt die HP nicht über einen echten Weitwinkel. Der "Weitwinkel" beginnt erst bei 35 mm (KB) und geht bis zum Tele (111 mm KB).

Drei Qualitätsstufen

Mit der HP 715 kann man lediglich drei Detailstufen auswählen. Die wären:

  • Hoch (3 MP; niedrige Komprimierung)
  • Mittel (3 MP; hohe Kompremierung)
  • Niedrig (VGA)

Mit der höchsten Qualitätsstufe (empfohlen) kann man auf einer 128 MB CF I-Karte ca. 121 Bilder aufnehmen. Die mitgelieferte 16 MB CF I-Karte dient lediglich für die allerersten Schritte.

Das Gehäuse

Das Gehäuse ist für heutige Verhältnisse recht groß, klobig und schwer. Dabei liegt die Kamera aber sehr gut in der Hand. Die Gefahr von Wacklern reduzieren sich dadurch.

Der Autofokus

Der Autofokus arbeitet zügig und bei guten Lichtverhältnissen auch sehr treffsicher. Selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen war ich erstaunt, wie gut im Verhältnis zu den Lichtverhältnissen der AF arbeitet. Allerdings erhöht sich dadurch die AF-Zeit und es kann passieren, das der AF nichts fokussieren kann.

Qualität der Fotos

Bei guten Lichtverhältnissen kann man mit der HP wunderschöne Aufnahmen erzielen, die leicht die DinA4-Marke überschreiten können. Lediglich bei schlechteren Licht- und Umgebungsverhältnissen leidet die Bildqualität, da die HP lediglich Iso 100 kennt.

Bedienung

Die Bedienung der Kamera ist recht einfach. Qualitätsstufe gewählt, ob mit Blitz oder ohne (Auto ist Standardmäßig eingeschaltet) oder ob eine Makroaufnahme gewünscht ist. Das Menü ist recht simpel aufgebaut. Allerdings gibt es auch nicht viel dort Einzustellen. Datum und Uhrzeit, Sprache, Formatieren der Karte, Displaynutzung, markieren der Bilder für Fotoprint.

Software

Mit der 715er von HP wird eine Version von ACD-See (3.0a) mitgeliefert mit der man schnell und einfach die wichtigsten Korrekturen vollziehen kann. Genauso wird über diese Software der Karteninhalt auf PC kopiert.

Fazit

Als reine Automatikkamera ist die HP 715 ausgezeichnet und kann imho locker mit den Billigkameras aus Lidl, Plus & Co, trotz der "nur" 3 MP mithalten.

Als Nachteil ist die lange Einschaltzeit zu ewähnen, da das komplette Objektiv erstmal ausgefahren werden muss. Zudem ist sie recht schwer und "klobig".

Die HP 715 ist bei eBay gebraucht weit unter €100,- zu bekommen und wie gesagt, eine echte Alternative für gute Bilder ggü. den Plastik-Kameras.

Weitere Infos: Datenblatt auf Digitalkamera.de

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
13:10
13:02
12:47
10:10
10:05
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 384,66 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen