1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP Laserjet 1010

Lesertest HP Laserjet 1010: hp Laserjet 1010

von Björn Stolte
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Schnell, klein und genügsam" verfügbar.

Der Laserjet 1010 ist das Einsteigermodell der neuen 101x Laserdrucker-Serie von hp. Er schafft 12 Seiten pro Minuten bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi. Standardmäßig wird dem Drucker eine vollgefüllte Toner Kartusche (Q2612A), welche für 2000 Seiten reichen soll, mitgeliefert. Sonst liegt dem Drucker lediglich noch ein Stromkabel bei. Anschluss an einen PC findet der Drucker lediglich über eine USB Schnittstelle. Einen Parallelanschluss sucht man vergebens. Der Papierschacht nimmt 150 Blatt Normalpapier auf und in der so genanten Einzelblattzuführung passen gut 10 Blatt Normalpapier. Der Preis liegt zurzeit bei ca. 190,00 Euro, also recht günstig. Ein neuer Toner schlägt mit durchschnittlich 65,00 Euro zu buche.


Klein ist er ja, der Laserjet 1010. Mit seiner, für einen Laserdrucker sehr kleinen Stellfläche, passt er überhall hin. Dank der einklappbaren Papierzuführung ist er sehr leicht zu transportieren. Die Geräuschstärke beim Drucken ist noch akzeptabel (könnte meiner Meinung nach etwas niedriger sein).

Nach gut zwei Wochen im Einsatz, bin ich eigentlich sehr zufreienden mit diesem Gerät. Die Ausdrucke sind Qualitativ hochwertig und die Geschwindigkeit ist für einen Laserdrucker dieser Preisklasse wirklich nicht schlecht. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass selbst aufwendige Dokumente sehr schnell vom Drucker bearbeitet und ausgedruckt werden.


Der hp Laserjet 1010 ist sehr einfach zu bedienen. Es gibt lediglich zwei Tasten am Drucker (eine zum ausdrucken einer Demoseite und eine Druckabbruchtaste, welche sehr gut funktioniert) und drei Statuslämpchen. Leider ist der Netzschalter des Druckers auf der Geräterückseite neben den Netzstecker untergebracht. Um den Drucker komplett vom Strom zu trennen, hat man leider nur die Möglichkeit diesen an eine entsprechende Steckdosenleiste anzuschließen, oder man muss umständlich den Powerknopf des Druckers „ertasten“.

Schade das diesem Druckermodell keine Abdeckung für den Papierschacht beiliegt (gibt’s erst Standardmäßig beim Laserjet 1015). Interessanterweise erkennt der Laserjet nicht mehr sofort, dass kein Paper mehr eingelegt ist, Wie bei einem Tintendrucker üblich versucht er erst ein paar Seiten einzuziehen und meldet erst dann, dass kein Papier vorhanden ist.


Die Verarbeitung des Druckers ist gut und macht einen robusten Eindruck. Nur die Bedienknöpfe hätten besser ausfallen können: diese haben einen schlechten Druckpunkt.

Fazit

Wer einen günstigen Laserdrucker sucht der eine gute Druckqualität bietet und Druckaufträge fix bearbeitet, liegt bei diesem Gerät sicher richtig.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:36
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen