IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
Der Druckermarkt kann auch mal für Überraschungen gut sein. So zeigen neue Zahlen des "Worldwide Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker" vom Marktforschungsinstitut IDC einen markanten Anstieg bei den Auslieferungen.
Demzufolge wurden in den Monaten Januar bis einschließlich März weltweit insgesamt 19,35 Millionen Drucker in Verkehr gebracht. Das ist ein Plus von 2,7 Prozent, welches sich jedoch durch einen extrem schwachen Vorjahreszeitraum etwas relativiert. Mit den reinen Stückzahlen nicht mithalten konnte dagegen der Wert der Auslieferung. Der Umsatz von mehr oder weniger glatten 9 Milliarden impliziert sinkende Verkaufspreise, trotz geschwächtem Dollar.
Etwas unerwartet kommt der sinkende Marktwert schon - schließlich begründen sich die höheren Stückzahlen mit stark nachgefragten Tintentankdruckern. Diese sind initial beim Kauf deutlich teurer als herkömmliche Patronendrucker. Offenkundig ging es entsprechend bei hochpreisigen Laser-Systemen überproportional bergab. Genauere Zahlen wurden nicht öffentlich bekannt gegeben.
Interessant ist, dass die regionale Entwicklung sehr unterschiedlich ausfällt. Während es in Westeuropa um üppige 10,1 Prozent nach oben ging, ließ der US-amerikanische Markt um 3,9 Prozent und der chinesische sogar um 8,9 Prozent federn.
Bei den vergangenen Vorjahreszeiträumen zeigen Tintentankdrucker nun bereits den vierten Anstieg in Folge. Ein Wachstum in den USA und in Japan ist derzeit noch durch die Trägheit der Kunden begrenzt. In diesen Regionen setzt man vorrangig noch auf "klassische" Laser und überhaupt auf kartuschenbasierte Systeme.
Marktanteile - HP top
Wie sollte es anders sein: HP bleibt unangefochtener Marktführer. Auch wenn es für die Amerikaner in der Vergangenheit langsam aber doch stetig nach unten ging, konnten nun wieder 1,3 Prozent mehr Geräte ausgeliefert werden - der Gesamtmarkt wuchs jedoch stärker.
Epson und Canon
Mit gehörigem Abstand folgt Epson mit einem soliden Wachstum auf 4,2 Millionen Auslieferungen. Kein anderer Hersteller verkauft übrigens so viele Tankdrucker - bei Epson heißen diese Ecotank. Canon setzte sich knapp dahinter und konnte das Vorjahres-"Schreckens-Quartal" wieder etwas ausgleichen.
Brother und Pantum
Bei Brother könnte man meinen, dass die Japaner nicht von der Stelle kommen. Auf einem immer kleiner werdenden Markt konnte man die Anteile jedoch erneut etwas ausbauen. Auf Platz fünf folgt Pantum, die außerhalb Chinas keine große Rolle spielen. Nach einem schwachen Vorjahresquartal hat sich das Minus nun wieder komplett niveliert.
"Andere" im Sinkflug
Die verbleibenden Hersteller werden unter "Andere" gelistet. Beim Großteil dürfte es sich um Anbieter von hochpreisigen Kopierern handeln. Darunter sind Namen wie Kyocera, Ricoh, Konica Minolta, Xerox oder Lexmark. Zusammen haben diese nur noch 2,18 Millionen Drucker ausgeliefert - das ist ein deutlicher Rückgang von 3,8 Prozent. Der Marktanteil aller zusammen schrumpft somit auf 11,3 Prozent.
Weltweite Druckerauslieferungen Q1/2025 vs Q1/2024 - Quelle: IDC | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Q1/2025 (Markt- anteil) | Entwicklung Marktanteil (Prozentpkt.) | Wachstum (Rückgang) 2025 v. 24 | Q1/2024 (Markt- anteil) | Q1/2023 (Markt- anteil) | Q1/2022 (Markt- anteil) | Q1/2021 (Markt- anteil) | |
HP | 6,66 Mio. (34,4%) | ▼ (-0,5 PP) | +1,3% | 6,57 Mio. (34,9%) | 8,23 Mio. (36,0%) | 8,39 Mio. (37,5%) | 10,82 Mio. (42,4%) |
Epson | 4,20 Mio. (21,7%) | ▼ (-0,1 PP) | +2,1% | 4,11 Mio. (21,8%) | 5,09 Mio. (22,3%) | 4,57 Mio. (20,5%) | 4,95 Mio. (19,4%) |
Canon | 3,88 Mio. (20,1%) | ▲ +1,0 PP | +8,0% | 3,59 Mio. (19,1%) | 4,18 Mio. (18,3%) | 4,71 Mio. (21,1%) | 4,72 Mio. (18,5%) |
Brother | 1,82 Mio. (9,4%) | ▲ +0,1 PP | +3,6% | 1,76 Mio. (9,3%) | 1,91 Mio. (8,4%) | 1,66 Mio. (7,4%) | 1,83 Mio. (7,2%) |
Pantum | 0,61 Mio. (3,1%) | ▲ +0,3 PP | +14,0% | 0,53 Mio. (2,8%) | 0,61 Mio. (2,7%) | 0,45 Mio. (2,0%) | 0,32 Mio. (1,3%) |
Kyocera | nicht mehr in den Top-5 | 0,45 Mio. (1,8%) | |||||
Andere | 2,18 Mio. (11,3%) | ▼ (-0,7 PP) | (-3,8%) | 2,26 Mio. (12,0%) | 2,80 Mio. (12,3%) | 2,53 Mio. (11,3%) | 2,75 Mio. (10,8%) |
Insgesamt | 19.349.033 | — | +2,7% | 18.833.707 | 22.821.706 | 22.307.412 | 25.517.521 |
© Druckerchannel |
Welche Drucker wurden berücksichtigt?
IDC verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierern für die Formate A4 und A3, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.