1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. EPSON Stylus Photo R800

EPSON Stylus Photo R800: Fotodruck: Qualität und Tempo

von Ronny Budzinske
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Druckerchannel prüft jeden Drucker mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.


Das Druckerchannel-Testfoto

Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Format zum Drucker. Das Foto misst 2.362 x 3.307 Pixel und ist 11.627 KByte groß.

Eine komprimierte JPG-Version dieses Fotos (Bild rechts) erhalten Sie in unserem Download-Bereich. Damit können Sie Ihren eigenen Drucker prüfen und bei Interesse bei uns einen Testbericht schreiben.

Unser Testfoto lassen wir in zwei Druckmodi ausgeben. Zum einen in bestmöglicher Qualität mit allen zuschaltbaren Optionen für einen feineren Druck, und dann mit der besten im Hauptmenü des Treibers anwählbaren Qualität. Die jeweiligen Einstellungen sind in der Tabelle weiter unten dargestellt.

Für die bestmögliche Fotodruckqualität verwenden wir beim R800 das "EPSON Premium Glossy Photo Paper" und drucken in der Qualitätsstufe "Photo-RPM" (5.760 x 1.440 dpi). Zusätze wie Photoenhance sind für diese Tests deaktiviert. Die genauen Treibereinstellungen kann man der Tabelle unten entnehmen. Klicken Sie das Bild an, um den Kopf des Blau-Gelben Papageis zu sehen.


Durch die winzigen Tintentropfen und einer hohen Auflösung ist das Druckraster des Epsons das feinste im gesamten Testfeld. Ein Druckraster ist dank der 1,5 Pikoliter kleinen Tintentropfen nicht mehr erkennbar - selbst bei Verläufen ins Weiße.

Lediglich bei größeren Farbflächen schafft der Canon i965 durch eine spezielle Rasterung einen homogeneren Gesamteindruck.

Beim Druck des Auges oder unserem Papagei kann der R800 dagegen voll auftrumpfen. So feine Farbabstufungen sind mit keinem anderen Fototintendrucker möglich.

Sehr Positiv fällt die Farbwiedergabe auf. Der Stylus Photo R800 gibt Fotos äußerst natürlich und originalgetreu zu Papier. Einzig das Gelb könnte kräftiger ausfallen. Hier wirkt der Epson-Druck etwas zu grell.


S/W-Fotos werden von den meisten Tintendruckern aus den Farben Cyan, Magenta und Gelb gemischt. Dadurch ist es kaum vermeidbar, dass die S/W-Ausdrucke einen Farbstich bekommen. Nicht so beim Photo R800, dessen S/W-Ausdruck keinen sichtbaren Farbstich zeigen. Nur der HP Photosmart 7960 kann dies durch die Verwendung einer Graupatrone noch besser.

Foto-Druckgeschwindigkeit

In punkto Drucktempo hat sich beim Epson einiges getan. Die Verdopplung der Druckdüsen je Farbe auf 180 gegenüber den kleineren Modellen bringt einen deutlichen Schub. Nach schnellen 3:00 Minuten lag das Testfoto in der Qualität "optimales Foto" (2.880 x 1.440 dpi) im Ausgabefach.


Im Vergleich benötigte der Canon i965 im Test nur 1:40 Minuten, der kleinere Epson Stylus Photo R200 4:58 Minuten zur Fertigstellung des A4-Fotos. Der HP Photosmart 7960 benötigte gar 5:30 Minuten.

Klicken Sie rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen.

  • Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis
  • Auge: kleines Auge in der Mitte des Fotos
  • Hautton SW
  • Hautton Farbe
Treiber- einstellungen
Druckkosten
Geschwindigkeit
maximale
Qualität
MediumPremium Glossy Photo PaperPremium Glossy Photo Paper
Qualitätopt. Foto
2.880x1.440 dpi
Photo RPM
5.760x1.440 dpi
Schnelleinaus
FarbanpassungEPSON StandardICM
Gloss Optimizeran (auto)an (auto)
Druckdauer3:00 min10:25 min
© Druckerchannel
24.11.07 21:55 (letzte Änderung)
1Glänzender Fotodrucker
2Ausstattung I
3Ausstattung II: Medienmanagement
4Der Druckkopf im Detail
5Der Gloss-Optimizer
6Druckkosten
7Fotodruck: Qualität und Tempo
8Grafikdruck: Qualität und Tempo
9Textdruck: Qualität und Tempo
10Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

304 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen