1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Avision Metamobile 10 und 20

Avision Metamobile 10 und 20: Mobile Einzugsscanner mit oder ohne Akku

von Ronny Budzinske

Avision zeigt zwei neue Scanner für den mobilen Einsatz. Der Anschluss erfolgt über USB und beim größeren "20er" auf Wunsch auch komplett drahtlos mit Wlan und im Akkubetrieb. Treiber gibt es für Windows und Mac - kein SANE, Mopria oder Airscan.

Der taiwanesische Scannerhersteller Avision baut sein Portfolio weiter aus. Hinzu kommen ultrakompakte Geräte der neuen "Metamobile"-Serie. Zum Start werden zwei Modelle eingeführt, die unterhalb des Paper Air 215 mit 20-Blatt-ADF eingeordnet werden.

Avision Metamobile 20

Der farbenfrohe Metamobile 20 kostet rund 240 Euro und wiegt nur rund 530 Gramm. Dafür gibt es einen autarken Scanner, der mit integriertem Akku und Drahtlosfunktion auch komplett ohne Strom- und Datenkabel arbeiten kann.

Strom für die Verwendung und zum Aufladen des Akkus bezieht der Scanner über ein USB-Kabel mit dem altbekannten "Micro USB Type-B"-Anschluss an der Gegenseite. Das passende Kabel gehört übrigens zum Lieferumfang.

Der Scanner ist mit zwei 600-dpi-Sensoren ausgestattet, die die Vorder- und Rückseite von Vorlagen automatisch in einem Zug verarbeiten können. Dokumente, Visitenkarten und auch Plastikkarten müssen jedoch stets einzeln zugeführt werden. Einen Stapeleinzug gibt es nicht. Wenn man schnell genug nachlegt, dann erreicht der Metamobile ein A4-Blatt alle acht Sekunden.

Scans können entweder per USB-Datenkabel oder aber über den Wlan-Standard (nur 2,4 GHz) auf einen Computer übertragen werden. Treiber gibt es für den WIA- als auch den TWAIN-Standard. Die Softwarepakete werden für Windows und auch für Mac OS X ab der Version 10.7 angeboten.

Als Gegenstück wartet die Software "ButtonManager 2.0" darauf, Scans anzunehmen und diese (auch in die Cloud) zu speichern oder per E-Mail weiterzuleiten. Eine OCR-Komponente wird ebenfalls mitgeliefert.

Tiefergehende Scaneinstellungen lassen sich dagegen über den "professionellen" Twain-Treiber vornehmen. Für mobile Systeme (z.B. Android oder iOS) gibt es keine Unterstützung. Das gilt somit leider auch für "Mopria" (Scan) und "Airprint" (Scan). Linux steht ebenfalls nicht auf der Liste der kompatiblen Systeme.

Als Alternative lassen sich Scans vom "Metamobile 20" auch komplett autark auf eine Micro-SD-Speicherkarte ablegen. Über eine Wlan-Verbindung kann man dann über den integrierten Webserver (EWS) von beliebigen Geräten im Netzwerk (indirekt) auf die Scans zugreifen.


Metamobile 10

Günstiger wird es mit dem nochmals kompakteren Metamobile 10, der rund rund 150 Euro kosten soll. Beim nur noch 370 Gramm leichten Mobilscanner hat man allerdings nicht nur das Akku samt Wlan-Funktionalität, sondern auch den Duplex-Scan und den SD-Speicherkartenslot eingespart.

Für eine, auch nur irgendwie geartetete, Verbindung muss der Scanner somit zwangsläufig an einen Computer gesteckt werden. Über USB werden dann Daten übertragen und die Stromversorgung aufrecht erhalten.

Die Spezifikationen für den Einzug sind bei beiden Geräten identisch. Die größtmögliche Breite orientiert sich am US-Letter/Legal-Format und reicht bis zu 216 mm. Bei der Scanlänge ist dagegen nach 356 mm Schluss. Eingefädelte Originale sollten sich im Bereich zwischen 52 bis 105 g/m² befinden. Standard-Scheckkarten bis 0,76 mm sind ebenfalls zulässig.

Avision Mobilscanner mit 1-Blatt-Einzug
Avision Metamobile 10

Metamobile 10

Avision Metamobile 20

Metamobile 20

Preisca. 150 Euro
UVP 149 €*1
ca. 240 Euro
ab 216 €*1
Sensor600 dpi, CIS-Sensor, LED-Auflicht
Ausgabetiefe: 24 Bit
Scanbreite: bis zu 216 mm
Scanflächebis Din A4
bis 216 x 356 mm
Grammatur52 bis 105 g/m2
oder Plastikkarten bis 0,76mm
Einzug1-Blatt-Einzug (kein ADF)
Simplex
1-Blatt-Einzug (kein ADF)
Dual-Duplex
Geschwindigkeit8,0 Sekunden
(A4, 300 dpi in Farbe)
TreiberWIA, Twain
(Windows 11/10/8/8.1/7, Mac OS X 10.7 )
Mopria / Airprint Scannein
(Zugriff nur über Webserver des Scanners)
SoftwareButtonManager
USB-AnschlussUSB 2.0 Typ-B (Micro)
Kabel enthalten
Wlanja
SpeicherkarteScan auf micro-SD-Karten
StromversorgungBetrieb
via USB (5Vdc, 500mA)
Betrieb und Laden
via USB (5Vdc, 500mA)
Gewicht370 Gramm530 Gramm
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Garantie

Der "große" Metamobile 20 ist bereits im Handel erhältlich, der 10er folgt in Kürze. Avision gewährt eine Garantie von zwei Jahren nach dem Kauf.

Weitere mobile Scanner im Drucker-Finder.

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

09.02.23 11:31 (letzte Änderung)
Technische Daten

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen