1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Avision FB25 und FB15

Avision FB25 und FB15: Flachbettscanner für A4 und und als A5-Version

von Ronny Budzinske

Zwei neue Flachbettscanner bieten einen 1.200-dpi-CIS-Sensor für Vorlagen bis zu Din-A4 für das Homeoffice beim FB25. Beim kompakten FB15 ist bereits bei A5-Belegen Schluss. Die Stromversorgung läuft leider nicht über USB, Daten jedoch ausschließlich.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der Hersteller "Avision" ist im Endverbrauchermarkt eher unbekannt. Die Taiwanesen Konzentrieren sich vorrangig auf den OEM-Bereich und stecken dabei "hinter" anderen Handelsmarken. Das Sortiment reicht von Laserdruckern und Druckwerken bis hin zu Dokumentenscannern.


Avision FB25

Als Ergänzung für das bestehende Portfolio wird das neue Flachbett-Modell Avision FB25 für rund 180 Euro eingeführt.

Das Gerät hat einen 1.200-dpi-Scanner mit CIS-Sensor und kann eine A4-Seite in bis zu 1,5 Sekunden einlesen. Zur Scanzeit hinzurechnen muss man jedoch die Rücklaufgeschwindigkeit des Schlittens. Durch die Sensor-bedingt (CIS-Technik) fehlende Tiefenschärfe ist lediglich ein Scan von plan aufliegenden Originalen möglich. Die Beleuchtung besteht aus einer LED-Zeile und ermöglicht eine sofortige Betriebsbereitschaft.

Trotz der recht sparsamen Sensortechnik liegt der Stromverbrauch im Betrieb bei recht hohen 16 Watt. Ein vergleichbares Canon-Modell, wie der Lide 400 "zieht" nur 4,5 Watt und lässt sich somit problemlos auch ausschließlich über USB betreiben. Für den Avision ist dagegen eine Stromversorgung über ein externes Steckernetzteil vorgesehen.

USB (2.0, Typ B) bedarf es zusätzlich, da es weder eine drahtlose noch eine drahtgebundene Netzwerkschnittstelle gibt. Steuerelemente am Gerät selbst gibt es ebenso wenig. Scans müssen stets von der Software aus gestartet werden. Für den Anschluss ist zudem ein Computer mit Windows ab Version 7 notwendig. Eine Treiberunterstützung (Twain und Wia) gibt es explizit nicht für Linux oder MacOS.

Die mitgelieferte Software setzt ebenfalls Windows ab Version 7 voraus. Für einfache bis anspruchsvollere Scanaufgaben bietet der Twain-Treiber einiges an Funktionalität. Neben den gewöhnlichen Haupteinstellungen zählt auch ein Multistreaming-Modus im Avision-Treiber dazu. Dabei können in einem Scandurchauflauf automatisch drei Ergebnisse in Farbe, Graustufen und S/W geliefert werden.

Als Dokumentenverwaltung gehört die Software "PaperPort SE14" zum Lieferumfang. Mit dieser lassen sich JPEG- oder PDF-Dokumente erstellen und vollautomatisch organisieren.


Avision FB15

Spannend und speziell zugleich ist das etwas modifizierte Modell Avision FB15. Der rund 160 Euro teure Scanner ist nochmals deutlich kompakter, kann jedoch auch keine A4-Vorlagen verarbeiten.

Schluss ist bei 219,5 x 182 mm - was zumindest A5 abdeckt und darüber leicht hinaus geht. Die verbaute Scanzeile sollte dem des FB25 entsprechen und kommt aufgrund des "halben Papierwegs" auf ein Tempo von nur noch einer Sekunde, gemessen in A5.

Sowohl der Treiber als auch die Software entspricht dem des großen Bruders.

Avision Flachbettscanner
Avision FB25

FB25

Avision FB15

FB15

ScanformatFlachbett bis A4
(ohne ADF)
Flachbett bis A5
(ohne ADF)
Preisca. 180 Euro
ab 129 €*1
ca. 160 Euro
ab 129 €*1
Sensor1.200 dpi, CIS-Sensor, LED-Auflicht
Ausgabetiefe: 24 Bit
Scanfläche216 x 297 mm
(ca. A4)
219,5 x 182 mm
(etwas mehr als A5)
Geschwindigkeit1,5 Sekunden
(A4, 300 dpi)
1,0 Sekunden
(A5, 300 dpi)
TreiberWIA, Twain
(Windows 11/10/8/8.1/7)
SoftwareButtonManager
PaperPort SE14
AnschlussUSB 2.0 Typ-B
(Kabel im Lieferumfang)
Netzteilextern
StrombedarfBereitschaft: 16,0 Watt
Schlafmodus: 3,4 Watt
Aus: 0,3 Watt
Bereitschaft: 4,0 Watt
Schlafmodus: 2,0 Watt
Aus: 0,3 Watt
Dimensionen28,4 x 40,1 x 4,4 cm bei 1,8 Kg
(A4 Hochformat)
28,0 x 27,0 x 4,2 cm bei 1,3 Kg
(A5 Querformat)
tägliches Scanvolumenbis zu 2.500 Seiten
© Druckerchannel

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

13.12.22 19:48 (letzte Änderung)
Technische Daten

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:14
14:26
14:17
12:52
12:51
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen