1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Scanner-Finder

Scanner-Finder: Über 150 aktuelle Dokumentenscanner im Vergleich

von Ronny Budzinske

Der erneuerte und erweiterte "Scanner-Finder" von Druckerchannel bietet eine Übersicht aller gängigen Hersteller von Dokumentenscannern mit Geräten im A4-Format. Ab sofort werden wir zudem verstärkt über dieses Thema berichten.

Bereits seit 2019 bietet Druckerchannel mit dem Scanner-Finder eine umfangreiche Übersicht von Dokumentenscannern. Diese wurde nun überarbeitet und um zusätzliche Hersteller erweitert. Derzeit sind rund 150 aktuelle Scanner zur Digitalisierung von Dokumenten gelistet.

Welche Geräte sind dabei?

Abgesehen von exotischen Herstellern sind nun alle großen Anbieter dabei. Als Maßgabe dienen dabei aktuelle Dokumentenscanner im A4-Format mit ADF. Geräte, welche ein zuzusätzliches oder optionales Flachbettmodul aufweisen, sind ab sofort auch dabei.

Reine Flachbettscanner, Spezialgeräte (z.B. Diascanner) oder große A3-Produktionsscanner sind in unserer Datenbank zunächst nicht enthalten. Dafür jedoch auch mobile Geräte für den Aktenkoffer. Eine Erweiterung der Modellauswahl ist jedoch zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Der Scanner-Finder ist im DC-Menü unter "Drucker-Finder" und dann "Dokumentenscanner" anwählbar.

Scanner-Finder: jetzt ausprobieren!

Aber (m)ein Multifunktionsdrucker kann doch auch scannen?

Trotz zum Teil noch immer großen Lieferschwierigkeiten bei Multifunktionsdruckern, gibt es leistungsfähige Tinten- und Lasergeräte mit ADF-Aufsatz für wenig Geld. Da stellt sich unweigerlich die Frage, ob das nicht ausreichend ist und wofür man überhaupt einen speziellen Dokumentenscanner benötigt.

Doch nicht nur die reinen Leistungsdaten für ein Spezialgerät mit einer hohen Kapazität im ADF oder dem Tempo sind relevant, sondern auch die Medienvielfalt von besonders dünnem Papier oder starkem Karton und Formate ab Din A8. Diese liegen in aller Regel außerhalb der Spezifikationen von Multifunktionsdruckern bis hinein in die oberen Preisklassen.

Dazu kommen auch Komfortfunktionen, wie eine automatische Schräglagenkorrektur oder ein Ultraschallsensor zur automatischen Erkennung von Mehrfach- oder Fehleinzügen.

Allesamt Funktionen, die im Druckerbereich aktuell nur extrem hochpreisigen Geräten vorbehalten sind. Zudem befindet sich bei reinen Scannern in der Regel eine bessere Software zum Dokumentenmanagement im Lieferumfang.

Acht Hersteller und über 45 Filtermöglichkeiten

Zu den Scanner-Herstellern, die bei uns ausschließlich für Drucker bekannt sind, sind nun auch Geräte von Avision, Alaris (ehemals Kodak), Fujitsu und Plustek enthalten.

Die über 150 Scanner lassen sich nach den Grundfunktionen (z.B. mit oder ohne Flachbett, dem Preis und der Größe) sowie auch nach Detailfunktionen (z.B. Netzwerk, Ultraschall, USB-Host), den Leistungsdaten (Tempo in Simplex und Duplex) und nach den Papierspezifikationen (Grammatur, Größe und maximale Länge) filtern.

Die insgesamt über 45 anwendbaren Filter werden wir zukünftig ausbauen.

Hersteller

Beispiele für Filtermöglichkeiten

Scanner-Finder: jetzt ausprobieren!

28.07.22 13:27 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen