1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Pwn2Own Sicherheitslücken

Pwn2Own Sicherheitslücken: HP-Laser spielt Hard-Rock

von Ronny Budzinske

Beim diesjährigen Hackerwettbewerb "Pwn2Own" wurden Sicherheitslücken von Soft- und Hardware offengelegt und präsentiert. Dabei wurden auch Drucker übernommen und sogar zum Abspielen von Musik gebracht.

Bereits seit 2007 existiert mit Pwn2Own ein Wettbewerb von der Zero-Day-Initiative zum Aufspüren von Sicherheitslücken. Zur Motivation gibt es "Pwn"-Punkte und Preisgelder, die von Sponsoren gestiftet werden. Erstmalig gab es 2021 die Kategorie "Drucker".

HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw

Spektakulär ist der Hack des HP-Farblasers Color Laserjet Pro MFP M283fdw, der erst im Frühjahr 2020 auf dem Markt kam.

Dem Team von "F-Secure Labs" unter Alexander Bolshev, Timo Hirvonen und Dmitry Janushkevich ist es dabei gelungen, den Drucker zum Abspielen von Musik zu bringen.

In der Präsentation wurde dabei das Stück "Thunderstruck" von der australischen Hard-Rock-Kapelle "AC/DC" gespielt.

Um auf den Drucker zugreifen zu können, wurde dabei ein "single stack-based buffer overflow" (Pufferüberlauf) ausgenutzt. Das Team hat für den Hack ein Preisgeld von 20.000 US$ sowie zwei "Pwn-Punkte" erhalten.

Canon Imageclass MF644Cdw

Ebenfalls war das "Synacktiv"-Team bei der Übernahme eines "Canon Imageclass MF644Cdw", der in Deutschland als i-Sensys MF643Cdw erhältlich ist.

Durch einen Pufferüberlauf gelangten die Hacker an den Zugriff über das Laser-Multifunktionsmodell. Auch hierfür gab es ein Preisgeld von 20.000 US$ sowie zwei "Pwn-Punkte".

09.11.21 11:06 (letzte Änderung)
Technische Daten

3 Wertungen

 
1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen