1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i865

Lesertest Canon i865: Canon "TOP" i865 mit kleinen Schwächen

von Stephan Habbel
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Büro-Bolide mit nützlichen Details" verfügbar.

Nach dem ich jetzt ca. 1½-Jahre einen HP DJ 970 Cxi mein Eigentum nennen darf, ist die Zeit gekommen, einen guten, aktuellen und vor allem günstigen Drucker zu kaufen.

Druckerprofil

Ich hatte recht große Ansprüche, was die Ausstattung und Druckleistung anbelangt. Neben exzellentem Textdruck sollte er noch Fotos so fotonah wie möglich ausdrucken. Eine CD-Druckvorrichtung ist dabei wohl selbstverständlich. ;-) Und als ob das noch nicht genügte, sollte er definitiv Einzeltanks, wg. der Druckkosten aufweisen.

Druckerauswahl

Allein schon wg. der Single-INK-Anforderung kamen nur Drucker von Epson und Canon in Frage. Nach diversen Stunden Recherche auf den Produktseiten von Epson und Canon bin ich auf die Seiten von DC gestoßen (Testbericht verlinkt beim i865). Dieser Testbericht hat mich schließlich, im Vgl. zum Epson C84 von den Qualitäten überzeugt.

Lieferumfang

Nachdem man die Verpackung vom Inhalt befreit hat, erschreckt man sich zuerst, was für viele Einzelteile da liegen: Neben dem Drucker und Stromkabel, sowie den fünf Tintenpatronen (Text- und Fotoschwarz, gelb, magenta und cyan), findet man noch folgende Teile vor:

  • CD-Druckvorrichtung
  • Druckkopf
  • Fotodruckvorrichtung
  • Treiber- und Tools-CD
  • Benutzer- und Installationshandbuch
  • 5 Fototestsheets
  • einen bedruckbaren 80min-Rohling
  • Karton zur Aufbewahrung der Foto- und CD-Druckvorrichtung

Installation

Allein schon, dass der Druckkopf noch nicht im Gerät fest installiert ist, sollte man bei der Druckerinstallation das Handbuch zu Rate ziehen. Der Druckerzusammenbau stellt dann aber keinen vor unlösbaren Problemen. Die Druckkopfausrichtung erfolg automatisch, aber anders als z. B. bei meinem HP erst auf Knopfdruck. Der Drucker wird entweder per USB- oder Parallel-Kabel angeschlossen.

Geräteeindruck I

Der Drucker hinterlässt zu diesem Zeitpunkt einen hochwertigen Eindruck, vor allem dank der Aluminiumabdeckung.

Der Textdruck

Jetzt war also die Zeit gekommen, mal einen Testtextdruck zu starten, der einen guten Eindruck hinterließ und vor allem schnell und gut ist. Für diesen Zweck bediente sich der Canon bei der schwarzen pigmentierten Tinte.

Der Fotodruck

Beim Fotodruck greift der i865 auf das Fotoschwarz, für besseren Kontrast, zurück. Herkömmliche Drucker, die ohne Fotoschwarz arbeiten, mischen das schwarz aus den drei Grundfarben (cyan, gelb und magenta). Vom Ausdruck auf dem mitgelieferten Fotopapier bin ich regelrecht mitgerissen. Vor allem erfolgte er recht flott.

Geräteeindruck II

Zum Druck auf Fotopapier 4“+6“ muss man eine Fotodruckvorrichtung installieren die IMO nicht den hochwertigen Eindruck hinterlässt, wie der Drucker allgemein.

Der CD-Druck

Wie schon erwähnt, kann man auch entsprechende CDs/DVDs bedrucken. Dazu muss man eine CD-Druckvorrichtung installieren, welches recht einfach von statten geht. Die CD-Drucksoftware ist recht simpel gehalten, erfüllt aber leicht und sehr gut ihren Zweck. Der Ausdruck auf dem mitgelieferten Rohling (CD-R 80 PR von Maxell) erfolgte flott und in sehr guter Qualität.

Druckkosten

Dank der Einzeltanks muss man nur die Patrone auswechseln, die auch leer ist. Allein dadurch spart man auf Dauer viel Geld. Zudem sind die Tintenpatronen in der Anschaffung recht günstig und wer will kann noch paar Euronen sparen, wenn er Nachbauten kauft. Hierbei ist zu empfehlen, auf jeden Fall Marken zu wählen.

Gesamteindruck

Auch wenn die „Abbruch-Taste“ einem das Gefühl vermittelt, beim nächsten Anfassen entgegen zu springen, hinterlässt der Drucker einen sehr hochwertigen Eindruck. Neben der guten Textqualität bietet er einen exzellenten Fotodruck und muss sich diesbezüglich IMHO nicht hinter Fotodruckern verstecken (die aber bei Fotos dank des hellcyan und hellmagenta gerade in hellen Bereichen ihre Vorzüge haben und reinem Fotodruck erste Wahl sind). Die Möglichkeit CDs/DVDs zu bedrucken rundet dieses Allroundtalent ab. Der Anschaffungspreis ist zwar ggü. einem Epson Stylus C84 um gut €100,- teurer rechtfertigt aber auf Dauer sicherlich den Preis. Ich habe den Kauf bis jetzt nicht bereut. ;-)

Nachwehen

Nach gut 3 Monate muss ich leider meine guten Erfahrungen ein wenig korrigieren. a) Auf Normalpapier erzeugt der i865 in den Qualitätsstufen Enwurf bis Hoch Streifen/Linien (sog. Bending) entlang der Druckkopfbewegung (bei Fotodruck und bestimmten Farben). Für einige normal, aber das mag jeder selber entscheiden.

b) Auf Grund dieses Problems, habe ich mich entschieden, den Drucker nach Canon, über den Händler, zu reparieren. Der Drucker kam nach 3 Wochen zurück, mit dem gleichen Problem. Zudem ist die Zusatz-Kassette defekt und nicht mehr zu gebrauchen!

Story geht weiter

Wenn man mal von obigen Problem absieht, ist der Drucker trotzdem ein guter Drucker. Textdruck astrein, alle Ausdrucke als Normalpapier ohne Fehl und Tadel und der Fotodruck ist für einen 4farbdrucker sehr gut. Der CD-Druck funktioniert auch sehr gut und lässt nichts zu beanstanden.

In the end

Also, der Drucker ist inzwischen von Canon zurück. Mit ihm kam ein neuer Druckkopf und neue Patronen, sowie einer neuen Papierzufuhreinrichtung. Trotz neuem Druckkopf gleiche Problem. Aber das ist wohl ein allgm. Problem einiger/aller Drucker heutzutage. Der i865 wurde durch einen HP LaserJet 1010 (Laserdrucker) und Epson Photo R200 (6farbfotodrucker) ersetzt. Letzterer erzeugt ebenfalls dieses Bending. Habe mich aber damit abgefunden, sowie im Gegensatz zum i865 erwartet ich auch bei einem Fotodrucker keinen perfekten Druck auf Normalpapier.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen