1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP-Officejet-Firmware 1919

HP-Officejet-Firmware 1919: Weitere HP-Firmware mit Fremdpatronen-Sperre für Officejet 8700er-Serie

von Ronny Budzinske

Bereits Ende April soll HP nach einem Firmware-Update einigen Patronen von Fremdanbietern den Betrieb untersagt haben. Ende Mai hat HP eine weitere Firmware für die 8700er-Officejet-Drucker nachgeschoben - auch hier sind Ausfälle bekannt geworden.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "6-Drucker-Rennen" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Mit einer neuen Firmware auf die Version 1908, 1910 und 1912 (je nach Modell) hatte HP wiederholt Nicht-Originalpatronen für die Nutzung in Druckern der Serien 6900, 7700, 8700 und den Pagewide-Modellen blockiert.


Nun hat HP bereits Ende Mai für die Bürodrucker der 8700er- und 8200er-Serie eine weitere Firmware nachgeschoben, die weitere Kartuschen verhindert. HP selbst nennt im Änderungsprotokoll neben "Allgemeine Fehlerbeseitigungen" lediglich bei den Modellen 8730/8740 "Problem beim Herunterfahren nach Verwendung von 'Scannen in Netzwerkordner'" behoben zu haben.

Wir haben Rückmeldungen von Händlern erhalten, dass einige Patronen (z.B. vom Hersteller "KMP") durch die Firmware "1910" nicht beeinträchtigt wurden, nun aber bei aufgespielter Version "1919" beim nächsten Einsetzen im Drucker als Fehlerhaft erkannt werden und somit nicht mehr verwendet werden können.

Im Fall von KMP stammen diese Chips vom chinesischen Zulieferer Apex. Dieser soll die Chips bereits überarbeitet und ausgeliefert haben. In Kürze sollten demnach Patronen erhältlich sein, die mit der Firmware-Version 1919 umgehen können.

Dynamischen Sicherheitsfunktion

"Schuld" dafür ist die "dynamische Sicherheit", die bei aktuellen Tinten- oder Laserdruckern zum Tragen kommt. Diese soll zum einen für Sicherheit sorgen, ist aber explizit auch darauf ausgerichtet "die Innovationen und Rechte am geistigen Eigentum von HP zu schützen".

Bei nicht ganz selten vorkommenden Fälschungen ist dies ohne Frage verständlich, jedoch geht es oftmals auch um Kartuschen, die ohne HP-Logo auskommen und keine Patente oder Markennamen von HP verletzen.

Betroffene Modelle

Die aktuelle Firmware 1919 ist derzeit nur für die 8700er (Multifunktion) und 8200er (reine Drucker) erhältlich.

Firmwareupdate für HP Büro-Tintendrucker (Auswahl)
Neue FirmwareDatumFehlerbebungPatronen
HP Officejet Pro 8210-Serie1919A10. Juni 2019nur AllgemeinSerie 957XL, 953
HP Officejet Pro 8710 und 87201919B27. Mai 2019nur AllgemeinSerie 957XL, 953
HP Officejet Pro 8730 und 87401919A28. Mai 2019in "Scannen in Netzwerkordner"Serie 957XL, 953
© Druckerchannel

Das ist zu machen

Benutzer der genannten HP-Drucker unter Verwendung von Originalpatronen können das Firmware-Update mit den normalen Risiken (z.B. bei Unterbrechung der Stromversorgung) installieren.

Wer derzeit oder in Zukunft Patronen von Drittanbietern nutzen will, sollte das Update möglichst nicht installieren. Dabei bleibt es einem vorbehalten, zu prüfen, ob die genannten Funktions- und Sicherheitsupdates relevant sind.

18.07.19 15:07 (letzte Änderung)
Technische Daten

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen