1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Samsungs Statement zum Verkauf an HP

Samsungs Statement zum Verkauf an HP: Samsung nimmt Stellung zum Verkauf an HP

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Seit der Bekanntgabe Mitte September 2016, dass HP das Druckergeschäft von Samsung übernimmt, waren von Seiten Samsung oder HP keine Details mehr zu erfahren - es herrschte absoltue Funkstille.

Nun, am 5. Dezember 2016, also rund zweieinhalb Monate nach der Bekanntgabe des Megadeals, nimmt Norbert Höpfner, Chef von Samsungs deutscher Druckersparte, zum Verkauf an HP Stellung.


Drucker und Multifunktionsgeräte unter der Marke Samsung werden nach Abschluss der Übernahme noch für zwei Jahre, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile für fünf Jahre weitergeführt. Die Marke Samsung wird dabei als Geschäftsbereich bei HP integriert sein.

Aktuell ist zu erwarten, dass die Transaktion zur zweiten Jahreshälfte 2017 abgeschlossen sein wird. In der Zwischenzeit bleiben Samsung und HP zwei getrennte Marken, die ihren jeweiligen Geschäftsinteressen nachgehen. Alle bestehenden Verträge, Rabattierungen und Programme mit Partnern und Händlern werden zu den jeweilig vereinbarten Konditionen erfüllt. Für Samsung bedeutet das "Business As Usual".

Samsung Smart UX und Line-up wird fortgeführt

Das bekannte und im Markt etablierte Produktportfolio von Samsung bleibt zunächst bestehen. Das bedeutet, dass Partner weiterhin von den bewährten Vorteilen der Samsung Produkte profitieren können. Dies betrifft laut unseres R&D-Managements insbesondere auch die derzeit einzigartige Smart UX-Plattform. Diese wird von Samsung vorangebracht. Außerdem bleibt Samsung das Zentrum für die Entwicklung von A3-Systemen, sodass Partner auch zukünftig von unserem A3-Know-How profitieren können.

Samsung Vorteile für Partner bleiben bestehen

Samsung möchte das kommende Geschäftsjahr mit einer stabilen Partner-Basis abschließen, um Samsung Partner in eine gute Position für eine zukünftige Zusammenarbeit mit HP zu bringen. Diese können auch im kommenden Jahr wie gewohnt von den benutzerfreundlichen Samsung Bonifizierungsprogrammen profitieren.

Chancen für die Zukunft nutzen

Für Partner birgt 2017 exzellente Möglichkeiten, sich mit Samsung Produkten stark aufzustellen und so die Weichen für eine Zukunft mit dem A4-Weltmarktführer HP zu stellen. Eine große Chance für Samsung Partner bietet hier insbesondere die Positionierung im A3-Geschäft, aber auch Partner die im SMB-Bereich stark sind, können sich optimal positionieren. Grundsätzlich gilt: 2017 ist ein Testlauf für Samsung, aber auch für unsere Partner. Nur mit guten Ergebnissen können sich Partner einen Platz in der Auswahl 2018 sichern. Für uns heißt das daher geschlossen und mit Vollgas ins neue Jahr – für eine erfolgreiche Zukunft.

05.12.16 16:18 (letzte Änderung)

21 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
23:55
18:23
18:00
17:43
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen