Know-How Drucken vom Apple-iPhone und -iPad: Apps direkt vom Druckerhersteller
Ist der verwendete Drucker nicht AirPrint-fähig, empfiehlt sich eine in Einzelfällen sogar bessere Alternative: Spezielle kostenlose Druck-Apps direkt von Epson, Canon & Co. erlauben die direkte Ansteuerung vieler hauseigener Geräte via Wlan. Apples AirPrint-Mechanismus bleibt dabei komplett außen vor. Die Apps der Druckerhersteller greifen nach dem Start vielmehr auf Dokumente und Bilder zu, die bereits als File gespeichert sein müssen (direkt auf dem Gerät, in manchen Fällen auch in gängigen Cloud-Speichern wie DropBox oder Google Drive). Die unterstützten Dateiformate sind dabei zwar eingeschränkt, decken aber mit den üblichen (Foto-) Bildformaten und oftmals PDF schon mal einen Großteil der gängigen Anforderungen ab.
Manche Apps enthalten auch einen eigenen E-Mail-Client, um Nachrichten direkt von einem IMAP-Server zu drucken oder einen Webbrowser für die papierne Ausgabe von Internet-Seiten. Das ist zwar nicht ganz so komfortabel wie der AirPrint-Druck direkt aus vielen Applikationen heraus, hat aber einen anderen Vorteil: Die Druck-Apps bieten, da auf die herstellereigenen Drucker spezialisiert, oft Möglichkeiten, die über die von AirPrint hinausgehen – etwa die Skalierung, Farb-/Monochromwahl, Papierformat und –quelle oder Duplexdruck.
"Drucken" heißt jetzt "Öffnen in"
Außerdem öffnen die meisten Druck-Apps eine Schnittstelle zu sich selbst. Soll heißen: Wann immer eine iOS-App die Funktion "Öffnen in…" (anderer App) anbietet, lässt sich das Drucktool als Ziel wählen. So ist es durchaus möglich, zum Beispiel direkt aus einem Notizprogramm oder Cloud-Client den Drucker anzusteuern, wenngleich über einen kleinen Umweg.
Und einen weiteren Vorteil bieten die Apps: Besitzer von Multifunktionsgeräten sind nicht aufs Drucken beschränkt. Einige Drucker-Apps steuern nämlich auch den Scanner und (derzeit nur Samsung) sogar das Fax an und bieten damit unter Umständen ordentlichen Mehrwert. Auf den folgenden Seiten stellen wir die wichtigsten Druck-Apps für iPad und iPhone vor.
Kostenlose Drucker-Apps für iPad/iPhone | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Brother | Canon | Epson | HP | Lexmark | Samsung | |
App- Name | iPrint & Scan![]() | Mobile Printing![]() | iPrint![]() | ePrint![]() | Mobile Printing![]() | Mobile Print![]() |
Bilder | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Dokumente | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | |
Zwischen- ablage | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
Webseiten | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Per "Öffnen in…" | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Cloud | iCloud | Nein | Dropbox, Skydrive, Box, Evernote, Google Drive | Box, Dropbox, Evernote, Facebook, Google Drive | Nein | Google Drive |
Scannen | JPG/PDF | JPG/PDF | JPG/PDF | Nein | Nein | JPG/PDF |
Copyright Druckerchannel.de |