1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. HP Color Inkjet CP1160

HP Color Inkjet CP1160: Ausstattung: Alles drin - nur Single-Ink fehlt

von Florian Heise

Was wir im Testlabor vermissten, waren einzeln austauschbare Tintenpatronen - HP trennt nur Schwarz und Farbe in zwei separaten Kartuschen. Das große Plus: Die Patronen sind von den Druckköpfen getrennt austauschbar. Für Schwarz und für jede Farbe gibt es einen separaten Druckkopf - mehr dazu auf Seite 3 (Druckkosten).

Den Drucker lässt sich nach vorne öffnen. Er ist also ideal fürs Regal geeignet, in dem nach oben nur wenig Platz ist. Eine weitere Alternative: Der Drucker hält bis zu 22 kg aus - also kann er auch als Podest des Monitors dienen.


An der Frontseite ist ein Display angebracht, das ständig über die Tintenfüllstände Auskunft gibt. Zudem gibt es Warnungen aus, wenn ein Druckkopf falsch installiert ist oder wenn er ausgetauscht werden muss.

Die mit einem "X" gekennzeichnete Druckabbruchtaste stoppt einen Druck sofort und löscht auch den Druckauftrag im PC. Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn man versehentlich 100 statt 10 Kopien zum Drucker geschickt hat.

Ganz unten (Bild rechts anklicken) ist die Infrarotschnittstelle zu sehen. Über sie kann man kabellos von Notebooks, Handheld-Computern oder vom Mobiltelefon drucken. Für Palm-OS liefert HP Treiber mit.


Neben der Infrarotschnittstelle bietet der CP1160 USB- und Parallel-Anschluss. Die Parallelschnittstelle ist ein kleines LIO-Steckmodul (low cost input/output), das man an der Rückseite des Druckers in den CP1160 platziert. Das Modul lässt sich auch gegen eine LIO-Netzwerkkarte austauschen. Ein gleichzeitiger Betrieb von Parallel- und Netzwerkschnittstelle ist also nicht möglich.

Wackelig ist die Papierkassette angebracht, die zudem etwas mager dimensioniert ist:150 Blatt passen dort hinein. Wer mehr Kapazität braucht, kann den CP1160 um eine weitere Kassette erweitern, die nochmals 250 Blatt aufnimmt.


In der Serienausstattung des Color-Inkjets findet man eine Duplexeinheit, die das Papier im Drucker wenden kann. Soll also Papier beidseitig bedrucken werden, genügt ein Klick auf das Duplex-Kontrollkästchen im Treiber. Allerdings dauert der Druck dann etwas länger, da der CP1160 nach dem Druck der ersten Seite einige Sekunden wartet, bis die Tinte getrocknet ist. Ansonsten würden die Rollen in der Duplexeinheit verschmutzen.

An der Druckkopfhalterung befindet sich ein Sensor. Dieser richtet die Druckköpfe bei jedem Wechsel automatisch aus. Zudem kann der Sensor verschiedene Papiersorten erkennen und stellt die Druckqualität entsprechend ein.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Drucker mit Topdeck
2Ausstattung: Alles drin - nur Single-Ink fehlt
3Druckkosten: Günstig beim Textdruck , Farbe zu teuer
4Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:59
20:49
19:52
19:19
18:47
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 274,49 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen