1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Photo PX660

Epson Stylus Photo PX660: Einstieg in den Druck von hochwertigen Fotos

von Ronny Budzinske

Epson stellt den neuen Einstieg in die PX-Serie der Foto-Multifunktionsdrucker vor. Für knapp 130 Euro gibt es eine intuitive Bedienung samt Sensortasten, CD-Direktdruck und ein Farbdisplay. Netzwerk fehlt indes.

Mit dem Stylus Photo PX660 löst Epson das Einstiegsgerät der Foto-Multifunktionsdrucker, den PX650, ab. In puncto Funktionalität und Leistungsdaten hat sich nicht getan. Neu sind lediglich die Bedienung über beleuchtete Sensortasten.

Wie der Modellname "PX660" ankündigt, besitzt der neue Epson nach aktuellem Namensschema weder Fax, Duplexdruck oder die Möglichkeit zur Integration in ein drahtloses oder kabelgebundenes Netzwerk.

Mehr von Relevanz dürfte für fotoambitionierte Käufer das Sechsfarbdruckwerk mit bis zu 1,5 Pikoliter kleinen Tintentropfen und Claria-Dyetinte sein. Unter den nichtprofessionellen Geräten ist Epson mittlerweile der einzige Anbieter von Sechsfarbdruckern. Die zwei zusätzlichen Hellfarben kommen insbesondere Hauttönen und feinsten Farbübergängen zugute, erhöhen jedoch auch die Druckkosten.

Gespart hat Epson weiterhin beim einfachen Scanner mit CIS-Sensor, der lediglich mit 1.200 dpi auflöst. Dias oder Negative kann man damit nicht verarbeiten. Im Gegensatz zu den beiden teureren Modellen zieht der PX660 das Papier, wie lange Zeit bei Epson üblich, von oben ein. Das hat Vorteile bei Knick-empfindlichen Fotopapieren, bietet dafür jedoch keinen Schutz gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Geblieben ist der CD-Druck.

Bedienkonzept

Die Bedienung des Druckers funktioniert beim PX660 nun auch, wie bereits vom PX810FW bekannt, über berührungsempfindliche Sensortasten, die je nach Kontext beleuchtet sind. Tasten, die im aktuellen Bedienschritt keinen Sinn ergeben, blendet der Drucker aus. Dieses Konzept hat Epson auch bei allen anderen Druckern der aktuellen PX-Serie implementiert. Auch die jüngsten Pixmas von Canon lassen sich so bedienen.

Verbrauchsmaterial

Der PX660 arbeitet, wie alle Drucker der "Stylus Photo"-Serie, mit sechs einzelnen Farbpatronen. Optional sind auch hochvolumige XL-Patronen verfügbar. Alle Patronen sind direkt auf dem Druckkopf installiert - eine Zuführung über Schläuche, die ein schlankeres Design ermöglichen, ist beim günstigen Einstiegsmodell nicht vorgesehen.

Epson Stylus Photo PX660 - Verbrauchsmaterialien 06/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T0801LU14,99 €
ab 10,14 €1
330 Seiten
T079119,99 €
 
540 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T0802LU14,99 €
ab 11,41 €1
935 Seiten
T079219,99 €
 
1.530 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T0803LU14,99 €
ab 11,41 €1
460 Seiten
T079319,99 €
 
745 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T0804LU14,99 €
ab 11,41 €1
520 Seiten
T079419,99 €
 
885 Seiten
Tintenpatrone, Hellcyan
T0805LU14,99 €
ab 10,96 €1
350 Seiten
T079519,99 €
 
560 Seiten
Tintenpatrone, Hellmagenta
T0806LU14,99 €
ab 10,89 €1
685 Seiten
T079619,99 €
 
1.110 Seiten
© Druckerchannel

Aufgrund der beiden Fototinten (Hellcyan und Hellmagenta) muss man beim Druck von Fotos mit erhöhten Druckkosten rechnen. Da die Angabe der Reichweiten nach ISO-Standard auf dem Normalpapierdruck basieren, ergeben diese bei einem Fotodrucker nur eingeschränkt Sinn.

Verfügbarkeit und Preis

Der Stylus Photo PX660 ist ab sofort zu einem Preis von rund 130 Euro verfügbar.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
28.10.10 10:23 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen