1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen

Workshop Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen: Schritt 1: Zähler zurücksetzen

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Pixma-Drucker im neuen Kleid" sowie "Canon tritt auf die Bremse" verfügbar.

Das Zurücksetzen der Zähler scheint Canon seit Einführung des iP4600 bewusst schwieriger gestaltet zu haben.

Während bei den Vorgängermodellen der Reset direkt am Gerät über den Service Mode des Druckers möglich war, ist bei den neueren Modellen zusätzlich eine Software erforderlich. Einen offiziellen Download dafür gibt es nicht. Dennoch kursiert das Tool mit dem Titel "Service Mode Tool Version 1.050" im Internet.

Da diese Software mit großer Wahrscheinlichkeit nicht legal ins Internet gekommen ist, kann Druckerchannel keinen Link auf die Software setzen und auch keine Download-Anweisung geben.

Drucker in den Service-Mode schicken

Damit sich der Zähler zurücksetzen lässt, muss sich der Drucker im Service Mode befinden. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Schalten Sie den Drucker aus
  • Drücken und halten Sie die Resume-Taste
  • Drücken und halten Sie die Power-Taste
  • Halten Sie so beide Tasten für fünf Sekunden gedrückt
  • Lassen Sie die Resume-Taste los
  • Drücken Sie 2x auf die Resume-Taste
  • Lassen Sie die Power-Taste los

Druckerchannel zeigt den Weg in den Service Mode des Druckers zur Veranschaulichung in einem Video:

Anleitung: So schicken Sie den Canon Pixma iP4600 oder iP4700 in den Service-Mode.

Sobald die grüne LED nicht mehr blinkt, sondern durchgehend leuchtet, befindet sich der Drucker im Service-Mode.

Windows erkennt das Gerät im Service-Mode nicht und meldet eine neue Hardware-Komponente. Ignorieren Sie die Meldung durch einen Klick auf "Abbrechen".

Reset über das Service Mode Tool

Um das Service Mode Tool ausführen zu können, benötigen Sie einen PC mit Windows. Starten Sie die Software durch einen Doppelklick.

Sofern Sie mehr als einen Canon-Drucker angeschlossen haben, müssen Sie zunächst den virtuellen USB-Port auswählen, über den der Drucker angeschlossen ist, und die Auswahl mit Klick auf "SET" bestätigen. Wenn Sie nicht wissen, welches der richtige USB-Port ist, können Sie in den Druckereigenschaften von Windows unter "Anschlüsse" nachschauen.

Mit einem Klick auf "EEPROM" gibt der Drucker eine Statusseite aus, die den Stand aller Einstellungen und Zähler im Drucker zeigt. Die Statusseite sieht zum Beispiel so aus:

Der von uns rot umrandete Bereich in der zweiten Zeile D=094.7 gibt in Prozent an, wie voll der Resttintentank aktuell ist. In diesem Fall ist der Tintentauffangbehälter zu 94,7 Prozent voll.

Um den Zähler nun auf D=000.0 zurückzusetzen, wählen Sie im Bereich "SET CLEAR WASTE INK" bei "CHOOSE:" den Eintrag "Main" und in der Drop-Down-Auswahl rechts davon den Eintrag "0". Klicken Sie dann auf den Button rechts davon mit den zwei Fragezeichen "??".

Zur Kontrolle sollten Sie anschließend noch einmal die Statusseite ausdrucken, um sicherzustellen, dass der Drucker den Wert D=000.0 gespeichert hat. Klicken Sie dazu auf den Button "EEPROM".

Um den Service-Mode wieder zu verlassen, schalten Sie den Drucker aus.

14.04.10 09:20 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5So erkennen Sie einen vollen Resttintentank
6Los geht's
7Schritt 1: Zähler zurücksetzen
8Schritt 2: Abdeckungen entfernen
9Schritt 3: Seitenteile entfernen
10Schritt 4: Tastenpanel entfernen
11Schritt 5: Oberen Gehäuseteil entfernen
12Schritt 6: Kabel ausstecken
13Schritt 7: Druckwerk abnehmen
14Schritt 8: Schwämme austauschen
15Schritt 9: Zusammenbauen
Technische Daten

70 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:49
00:42
23:07
22:49
16:48
11:50
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,49 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 137,69 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen