1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: Canon Pixma iP2700

Test Canon Pixma iP2700: Textdruck: Qualität und Tempo

von Florian Heise
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP2850, MX475, MX535, iX6850 & iP8750" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Um festzustellen, wie schnell der Drucker bei einfachen Texten zu Werke geht, verwendet das Labor zwei Dokumente:

Der Dr.-Grauert-Brief ist ein einfaches Textdokument, mit dem wir die Zeit für eine Druckseite messen (FPO, first page out). Zudem verwendet Druckerchannel den Brief für den Kopiermodus*1. An diesem Wert lässt sich feststellen, ob der Hersteller bei der Angabe des Drucktempos übertrieben hat. Die Dokumente finden Sie im Artikel DC-Testdokumente.

Der zweite Test besteht aus einem zehnseitigen Textdokument (Druckerchannel-Business-Brief), das ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Tortendiagramm enthält. Diesen Brief drucken wir in drei Modi:

  • im Schnelldruck (niedrigste Auflösung, S/W-Druck)
  • im Normalmodus (keine Veränderung im Treiber) und in
  • höchster Qualität (höchste Auflösung auf Normalpapier)

Die folgenden Bilder zeigen den Buchstaben "a" in den drei verschiedenen Modi.

Druckgeschwindigkeit

Eine neue ISO-Norm verspricht realistische Geschwindigkeitsangaben bei Tintendruckern. Canon hat dies bereits übernommen. Der Pixma iP2700 soll demnach 7 einfache S/W-Textseiten und 4,8 Farbseiten drucken können. Druckerchannel hat sogar 8,5 S/W-Textseiten pro Minute (Kopiermodus) gemessen. Damit ist der Drucker schneller als angegeben, aber immer noch sehr langsam im Vergleich zu etwas teureren Geräten.

In den unten stehenden Tabellen sind die Druckzeiten in ppm (pages per minute, Seiten pro Minute) und in Sekunden angegeben. Klicken Sie auf den Pfeil über den Spalten, um die Tabelle zu sortieren.

Druckgeschwindigkeiten FPO und Kopiermodus
First Page OutKopiermodus
   
Epson Stylus D120
 
 
8 Sek.
 
18,8 ppm
HP Photosmart D5460
 
 
16 Sek.
 
 
17,6 ppm
Canon Pixma iP4700
 
 
8 Sek.
 
 
10,7 ppm
Canon Pixma iP2700
 
21 Sek.
 
 
8,5 ppm
© Druckerchannel
Druckgeschwindigkeiten Business-Brief
Business-Brief
Schnell
Business-Brief
Normal
Business-Brief
Qualität
    
Epson Stylus D120
 
16,2 ppm
 
10 ppm
 
1,9 ppm
HP Photosmart D5460
 
 
14,6 ppm
 
 
7,4 ppm
 
 
1,7 ppm
Canon Pixma iP4700
 
 
9,4 ppm
 
 
5,9 ppm
 
 
1,6 ppm
Canon Pixma iP2700
 
 
6,5 ppm
 
 
4,8 ppm
 
 
1,2 ppm
© Druckerchannel

*1
Kopiermodus: Druckerchannel schickt 11 Seiten des Dr.-Grauert-Briefs im schnellstmöglichen Druckmodus zum Drucker. Nach dem Druck der ersten Seite beginnt die Zeitmessung.
25.01.10 11:20 (letzte Änderung)
1Canons Billigster
2Die Ausstattung
3Die Tintenpatronen
4Die Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Tempo
6Grafikdruck: Qualität und Tempo
7Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
8Textdruck: Qualität und Tempo
Technische Daten & Testergebnisse

131 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:29
20:18
20:05
16:31
15:26
25.10.
Artikel
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 184,99 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen