1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Xerox Colorqube 9200

Xerox Colorqube 9200: Farbkopierer mit Festtinte

von Roland Freist

Mit der neuen Colorqube-Serie folgt Xerox dem Trend der Zeit: Die Farb-Multifunktionssysteme basieren nicht auf Lasertechnik, sondern arbeiten umweltschonend mit Festtinte. Damit fallen auch Verbrauchsmaterialien wie Bildtrommel, Fixiereinheit und Resttintenbehälter weg.

Bereits mehr als eine Woche vor der offiziellen Präsentation stellte der Münchner Xerox-Partner DCS Document Services die neuen Colorqube-Modelle der Öffentlichkeit vor.


Die drei Versionen Xerox Colorqube 9201, 9202 und 9203 sind Drucker, Scanner und Kopierer in einem Gerät, optional ist auch eine Faxfunktion verfügbar. Farbige A4-Seiten drucken und kopieren sie mit Geschwindigkeiten von 38 bis 50 Seiten pro Minute, bei SW-Vorlagen kommen alle drei Modelle einheitlich auf 50 Seiten pro Minute. Die Geräte können aber auch mit A3-Formaten umgehen. Die Auflösung erreicht 600 x 600 dpi.

Der standardmäßige Papiervorrat in den drei Behältern beträgt 3.200 Blatt, weitere 100 Blatt passen in den serienmäßigen Duplex-Vorlageneinzug. Mit zusätzlichem Zubehör kann man den Papiervorrat auf bis zu 7.300 Blatt erweitern. Für eine einfachere Beseitigung von Papierstaus ist der gesamte Papierpfad beleuchtet.

Thema Kompatibilität: Die Xerox Colorqubes verstehen die Druckersprachen PCL 5c und 6 sowie Adobe Postscript 3. Sie verfügen über einen Gigabit-Ethernet-Anschluss und lassen sich von sämtlichen Windows-Versionen seit Windows 2000 sowie vom Macintosh ab Mac OS X 10.3 ansteuern.

Zudem sind die Neulinge mit einm Touchscreen ausgestattet. Dieser soll eine intuitive, einfache Bedienung ermöglichen. Ebenso kann man sich Hilfevideos zu Fehlerbehebung darauf ansehen.

Xerox Colorqube 9200-Serie
Colorqube 9201Colorqube 9202Colorqube 9203
Preis (ca.)15.080 Euro16.150 Euro19.140 Euro
Druck-/Kopiertempo Farbe A438 Seiten pro Minute45 Seiten pro Minute50 Seiten pro Minute
Druckauflösung600 x 600 dpi
Duplexeinheitja
Papiervorrat standard/max.3.300/7.300 Blatt
SchnittstellenGigabit-Ethernet
TreiberWindows ab Version 2000, Mac OS X 10.3 und höher
© Druckerchannel

Die Colorqubes sind mit der Solid-Ink-Technologie ausgestattet, die mit einer wachsartigen Festtinte arbeitet. Die Wachssticks sind einfacher zu handhaben als Lasertoner oder Tintenbehälter und dazu völlig ungiftig. Der Einsatz der Festtinten-Technik reduziert zudem die Abfallmenge, da Solid-Ink-Drucker und -Kopierer ohne Bildtrommel, Fixiereinheit und Resttonerbehälter auskommen. Zudem verspricht Xerox für Farbausdrucke einen um fast 60 Prozent niedrigeren Seitenpreis als bei Laserdruckern.

weitere Informationen

Externer Link

Xerox GmbH

Externer Link

DCS Document Services

Interner Link

alle News zum Thema 'Xerox'
26.10.10 11:34 (letzte Änderung)

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:26
09:06
08:10
06:21
22:36
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen