1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Kodak ESP 7 Dauertest: Fotodruck (Woche 4)

Kodak ESP 7 Dauertest Fotodruck (Woche 4): Testprotokoll Leser #1

von Druckerchannel
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Multifunktionale Fotokünstler" verfügbar.

Vergleichsdrucker dieses DC-Lesers: HP Officejet Pro L7590

Positiv

Positiv aufgefallen ist mir die hohe Druckgeschwindigkeit beim Fotodruck, sowohl bei Fotos im Format 10 x 15 cm als auch in DIN A 4. Ebenfalls positiv sind mir die Ladezeiten aufgefallen, wenn man eine Speicherkarte ins Gerät steckt. Die Bilder werden zügig geladen und man kann zügig arbeiten. Die Bedienung der Software am PC ist einfach.

Negativ

Negativ aufgefallen sind mir die mageren Einstellmöglichkeiten sowohl am Gerät selbst als auch in der Software. Das Gerät selbst lässt nicht mal die geringste Fotobearbeitung zu. Dies sieht bei der Software etwas besser aus. Dies lässt wiederum aber kaum Geräteeinstellungen, wie z.B. der Überdruckbereich beim Randlosdruck zu. Aufgrund der Pigmenttinte sind leider keine echten Hochglanzfotos möglich.

Ausführliche Erfahrungen

Steckt man eine Speicherkarte in das Kartenlesegerät des AIOs, dann werden sofort die Bilder geladen und angezeigt. Das geht schnell, allerdings fragt man sich, wie man nun Einstellungen ändern kann, sodass man erstmal wieder rumklicken muss am Gerät um in ein übergeordnetes Menü zu gelangen. Dort erweisen sich die Einstellmöglichkeiten als sehr minimalistisch, lediglich ein Belichtungsausgleich ist möglich. Es lässt sich noch die Qualitätsstufe, Farbe oder SW und die Größe wählen.

Aber hier steckt die nächste kleine Hürde. Möchte man direkt am Gerät A4 Fotos ausdrucken, wundert man sich erstmal, dass einem die Option nicht angeboten wird. Erst wenn man als Papierzufuhr die untere Kassette auswählt, stehen Fotogrößen jenseits von 13 x 18 cm zur Verfügung. Das finde ich zu kompliziert und in Anbetracht des ansonsten automatisierten Papier-Managements auch nicht nachvollziehbar.

Die Druckqualität stellt mich vollkommen zufrieden, auch wenn man ja hier und da mal von zu körnigen Bilder liest. Bei feinen Details hat er durchaus seine Probleme und feine Details wirken zum Teil surreal, aber der Gesamteindruck der Fotos stimmt. Ich finde allerdings, dass er die Bilder leicht zu hell druckt. Von der Fotodruckqualität her würde ich ihn nicht als dedizierten Fotodrucker bezeichnen, aber er liefert deutlich bessere Ergebnisse als Office-Geräte wie z.B. mein L7590.

25.08.09 10:14 (letzte Änderung)
1Bei Fotos "gut" abgeschnitten
2Testprotokoll Leser #1
3Testprotokoll Leser #2
4Testprotokoll Leser #3
5Testprotokoll Leser #4
6Testprotokoll Leser #5
7Testprotokoll Leser #6
8Testprotokoll Leser #7
9Testprotokoll Leser #8
10Testprotokoll Leser #9
11Testprotokoll Leser #10
Technische Daten

0 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:41
15:36
15:35
15:31
15:12
Advertorials
Artikel
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,78 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 515,99 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 188,00 €1 Epson Ecotank ET-2814

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,90 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen