1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i-Sensys MF4140

Lesertest Canon i-Sensys MF4140: Super All-In-One inklusive integrierter Papierstaueinheit

von Thaybuy

Habe mit den Canon MF4140 ausgesucht, da er der einzige All-in-One Laserdrucker mit integriertem DUPLEX unter €400.- war. Konnte das Gerät sogar für unter € 200.- kaufen. Duplex steht für beidseitigen Druck und ist mir äusserst wichtig.


Die Verarbeitung würde ich als mässig bezeichnen, da alles was ich an dem Gerät an Bauteilen angesehen habe aus Plastik bestand. Der Deckel wackelt und scheint einer grösseren mechanischen Beanspruchung ,z.B. versehentliches starkes anrempeln, nicht standhalten zu können. Der Staubschutz passt auch nur ausreichend auf den dafür vorgesehenen Platz. Selbst der Scanbalken scheint komplett aus Plastik zu sein.

Die Software ist schnell und einfach installiert und sehr einfach zu bedienen. Die Menüführung am Drucker selber ist auch sehr einfach zu verwenden. Kopien und Faxe funktionieren tadellos. Der Drucker ist im Standby sehr leise und nur solange er druckt etwas lauter. Sofort nach Beendigung des Ausdruckes ist er wieder leise. War soweit sehr zufrieden mit dem Gerät.

Nur als ich dann testete wie das Gerät im Duplexdruck arbeit wurde ich herbe enttäuscht. Bei 36 Seiten im Duplexdruck also 18 Blättern hatte ich sage und schreibe 9 Papierstaus. Heisst anstatt 50% weniger Papier durch den Duplex hatte ich gerade mal eine Ersparniss von 25% bzw. musste den Kasten 9mal öffnen das Papier entfernen und hoffen das er wenigstens die nächste Seite schafft allerdings schaffte er im Schnitt nur drei Blätter bevor er wieder streikte. Der Papierstau war immer an der gleichen Stelle und auf gleicher Höhe des Blattes. Vermute das die Duplexeinheit sehr mangelhaft war. Wohl gemerkt der Drucker war nicht heiss gelaufen (36 Seiten!), das Papier war ordnungsgemässes Normalpapier und ich habe auch nichts ungewöhnliches von dem Drucker gewollt. Nun gut. Könnte ein Montagsgerät gewesen sein werde ich wohl nie herausfinden, da ich das Gerät zurückgegeben habe ohne mir ein Austauschgerät liefern zu lassen. Meine Entscheidung viel mir sehr schwer da es leider keine Alternativen in dem Druckersegment gibt mit Duplex, allerdings kann ich mit einem Gerät das nach ca. 8 Blätter/16 Seiten anfängt einen Papierstau nach dem anderen zu fabrizieren nicht wirklich was anfangen. Dann könnte ich auch auf Duplex verzichten und mir z.B. einen günstigen Brother AIO Printer besorgen.

  • + Sehr günstiger All-in-one Laserprinter mit Duplex!
  • + Sehr viel Zubehör
  • + Sollte Papierstau auftreten druckt er die Seite erneut
  • + Optisch ansprechend und sehr kompakt gebaut
  • + Sehr leise im Standby
  • + Super schneller Druck selbst im Duplex
  • - Sehr mässige Verarbeitung
  • - Permanenter Papierstau im Duplexdruck

Aufgrund der Papierstaus sofortige Rückgabe und schlechte Bewertung. Was nützt Duplex und Laser wenn ich massenhaft Fehldrucke habe und ständig am Gerät sein muss um das Papier wieder rauszuziehen?

Fazit: Wen es nicht stört dass das Gerät permanent Papierstaus produziert zumindest im Duplexdruck sehr zu empfehlen alle anderen sollten sich ein anderes Gerät aussuchen.

Anmerkung: Kann wie gesagt auch einfach nur dieses eine Gerät defekt gewesens sein. Also über Internet kaufen, testen, Meinung hier reinschreiben damit auch andere was davon haben und bei nicht gefallen innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben.

06.10.08 11:48 (letzte Änderung)
Technische Daten

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen