1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Tinte gegen Laser

Vergleichstest Tinte gegen Laser: Die Ausstattung

von Florian Heise

ADF - Automatische Dokumentenzuführung

Der HP verfügt über ein ADF (automatischer Dokumenteneinzug) zum Scannen, Faxen und Kopieren. Das ist im Büro besonders praktisch, weil dort häufig mehrseitige Dokumente zum Einsatz kommen. Beim Samsung CLX-2160N muss man jede Seite einzeln auflegen. Faxen kann man mit dem Samsung-Gerät nicht.

Duplexeinheit

HP hat den neuen Officejet Pro L7590 AIO serienmäßig mit einer Duplexeinheit ausgestattet. Damit lassen sich Blätter automatisch auf beiden Seiten bedrucken, ohne dass man das Papier von Hand drehen muss. Der Samsung bietet keine Duplexeinheit – sie lässt sich auch optional nicht nachrüsten.

Die Papierkassette

Mit Multifunktionsgeräten kann man drucken, kopieren und faxen (sofern ein Faxgerät wie beim HP integriert ist). Das bedeutet, dass bei diesen Geräten ein relativ hoher Papierdurchsatz gefordert ist. Daher sollte die Papierkassette mindestens 200 Blatt Papier aufnehmen können. Der HP Officejet Pro L7590 AIO nimmt sogar 250 Blatt Papier auf. Wer noch mehr Kapazität braucht, kann eine zweite Papierkassette mit weiteren 350 Blatt Fassungsvermögen nachrüsten.

Der Samsung bietet in der Kassette lediglich eine Kapazität von 150 Blatt – das ist etwas knapp bemessen. Zudem lässt sich keine zweite Papierkassette nachrüsten, wenn man mehr Fassungsvermögen braucht. Dafür gibt's einen Einzelblatteinzug, den der HP nicht bietet.

Die Schnittstellen

An der Vorderseite des HP Officejet Pro L7590 AIO befindet sich ein Speicherkartenleser für die wichtigsten Formate und ein Pictbridgeanschluss für Digitalkameras. Zusätzlich lässt sich dort ein gewöhnlicher USB-Stick anschließen, um Dateien von dort auf den PC zu kopieren oder direkt zu drucken. An der Rückseite findet man den Netzwerkanschluss, die USB-Schnittstelle und die Anschlussmöglichkeit für das Faxkabel.

Das Samsung-Modell CLX-2160N bietet eine Netzwerkschnittstelle und USB zum Anschluss an den PC. An der Vorderseite hat Samsung eine USB-Schnittstelle untergebracht, um Daten direkt zu drucken oder um direkt auf den USB-Stick zu scannen.

HP Officejet Pro L7590

Samsung CLX-2160N

06.05.08 19:46 (letzte Änderung)
1Kampf der Technologien
2Übersicht: Die Gerätepreise
3Der Lieferumfang
4Übersicht: Preise Verbrauchsmaterialien
5Die Patroneninstallation
6Die Ausstattung
7Große Klappe: Der Platzbedarf
8Der Strombedarf
9Die Druckkosten beim Tinten- und Laserdruck
10Die Druckqualität: Foto-, Grafik- und Textdruck
11Das Drucktempo
12Druckerchannel-Fazit
Technische Daten & Testergebnisse

160 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:23
12:33
11:56
11:40
11:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,95 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen