Seit August 2005 gibt's nun die Canon-CLI-8- und PGI-5-Patronen, die mit einem bislang nicht geknacktem Chip versehen sind. Endlich ist es soweit: Pelikan wird der erste im Markt sein.
Nach zweieinhalb Jahren ist es endlich gelungen, den Chip auf den Canon-Tintenpatronen zu kopieren. Auch die rechtliche Frage wird soweit geklärt sein, weil ein namhafter Hersteller hinter dem Produkt steht: Pelikan. Wäre die Quelle im chinesischen Markt zuhause, sähe die Lage anders aus.
Preise konnte Pelikan indes noch nicht bekannt geben. Druckerchannel geht aber davon aus, dass eine Pelikan-CLI-8-Patrone zwischen 8 und 10 Euro zu haben sein wird. Der von Canon empfohlende Verkaufspreis (UVP) liegt bei rund 14 Euro - die Originalpatrone ist allerdings auch schon für unter 10 Euro im Markt zu finden.
Laut Pelikan soll der Chip nicht an Mitbewerber verkauft werden, da zunächst die eigenen Ressourcen gedeckt werden müssen, so Michael Büttner, e-Business-Manager bei Pelikan. Das bedeutet, dass Hersteller kompatiblier Tintenpatronen wie zum Beispiel Peach eine andere Einkaufsquelle für die Patronen haben muss - dass könnte beispielsweise Ninestar sein - in der Paperworld-News hat Druckerchannel bereits berichtet.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.