1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Photosmart D7460

HP Photosmart D7460: Alter Drucker in neuem Gewand

von Florian Ermer

Mit dem Photosmart D7460 stellt HP einen Sechsfarb-Fotodrucker vor. Das Unternehmen wirbt mit dem Slogan "Einmal bis zehn zählen und schon ist ein Foto im Format 10 x 15 Zentimeter ausgedruckt". Allerdings verschweigt HP, dass der Ausdruck dann nur im Entwurfsmodus auf dem teuren Fotopapier landet. Aufs Papier gelangt die Tinte von sechs separat austauschbaren Nr-363-Tintenpatronen, die über ein Schlauchsystem mit dem Druckkopf verbunden sind. Beim Druckwerk setzt HP im Photosmart 7460 auf alte Technik. Das Sechsfarb-Druckwerk kommt unter anderem auch beim HP Photosmart D7160 zum Einsatz und zeigte im DRUCKERCHANNEL-Test einige Schwächen.

Die Schnittstellen

Der Photosmart lässt sich auch ohne einen PC betreiben. Die Bedienung soll ein 3,5 Zoll großes Touchscreen-Display erleichtern. Über dieses kann man Fotos direkt am Drucker optimieren oder bearbeiten. Auch der Rote-Augen-Effekt soll sich nach Angaben von HP entfernt lassen. Die Bilder gelangen entweder kabellos über den mitgelieferten Bluethooth-Adapter oder über Speicherkarten (alle gängigen Formate) ins Gerät. Eine Pictbridge-Schnittstelle zur Kommunikation mit kompatiblen Kameras ist ebenfalls integriert. Zum Anschluss an den PC stehen dem Photosmart D7460 ein USB-Anschluss und eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung.

Das Druckwerk

Beim Druckwerk ruht sich HP scheinbar auf dem bekannten Sechsfarb-Druckwerk aus. Der Photosmart D7460 ist bereits die dritte Generation, die mit diesem Druckwerk auf dem Markt kommt. Insgesamt sechs Nr-363-Einzelpatronen, die über ein Schlauchsystem an den Druckkopf angebunden sind, liefern die Tinte. Ein Farbfoto in der Größe 4x6 Zoll, das entspricht etwa 10x15 Zentimeter, liegt in hoher Qualität nach 53 Sekunden im Ausgabefach. Laut HP sollen im Entwurfsmodus 34 A4-Seiten in schwarz und 33 A4-Seiten in Farbe pro Minute möglich sein.

Die Software

Für alle, die noch auf Betriebssysteme vor Windows 2000 setzen, kommt dieser Drucker nicht in Frage. HP bietet keine Treiber für Windows 95, 98 und ME an. Unterstützte Betriebssysteme sind Windows 2000 ab Service Pack 3, Windows XP und Windows Vista. Mac OS X v10.3.9 und OS X v10.4 werden ebenfalls unterstützt.

Passend zum Drucker liefert HP die Photosmart Essential Software mit. Über die HP Smart Web Printing-Funktionalität lassen sich Webseiten in Dokumente verwandeln. Abgeschnittene Seitenränder und Textstellen sollen so der Vergangenheit angehören.

HP Photosmart D7460
Photosmart
D7460
Preis (ca.)200 Euro
DruckwerkSechsfarb-Single-Ink
Tinte/PapierHP 363 Tintenpatronen/HP Advanced Fotopapier
Tempo 10x15 Zentimeter
Fotoqualität
53 Sek.
Tempo A4
Entwurf SW/Farbe
34 ppm / 33 ppm
Display3,5 Zoll Touchscreen
SchnittstellenUSB, Bluethooth, Wlan, Netzwerk
Kartenleser/
Pictbridge
ja / ja
Copyright Druckerchannel.de

Der neue HP Photsmart D7460 ist ab Oktober für einen Preis von 200 Euro erhältlich. Die Einzelpatronen kosten rund 10 Euro je Stück, eine Schwarzpatrone 15 Euro beziehungsweise 25 Euro für die XL-Version mit höherer Reichweite.

weitere Informationen

10.10.07 15:18 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:24
20:54
19:49
19:33
18:22
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 362,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 919,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen