1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Farblaser-Test: Brother HL-4040CN

Farblaser-Test Brother HL-4040CN: Die Ausstattung II

von Ulrich Junker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Farblaser-Profis aus der Mittelklasse" verfügbar.

Zukunftssicher mit IPv6

Das Testgerät ist auf das Protokoll IPv6 vorbereitet. Die bisherige IPv4 (Internet Protokoll Version 4) könnte mit 32-Bit rund vier Milliarden Adressen zwar etwa die Hälfte der Erdbevölkerung versorgen, stößt aber wegen der rasanten Entwicklung der Netzwerknutzung in überschaubarer Zeit an ihre Grenzen.

IPv6 (die Version 5 wurde übersprungen) abeitet mit 128-Bit und stellt praktisch unzählige Adressen zur Verfügung (etwa 3,4 x 10 hoch 38).

Vergleich Brother HL-4040CN, HL-4050CDN, HL-4070CDW
Brother HL-4040CNBrother HL-4050CDNBrother HL-4070CDW
Preis (ca.)630 Euro700 Euro800 Euro
SchnittstellenUSB 2.0, NetzwerkUSB 2.0, Parallel, NetzwerkUSB 2.0, Parallel, Netzwerk, Wireless LAN
EmulationenPCL6PCL6, BR-Script 3 (Postscript 3)PCL6, BR-Script 3 (Postscript 3)
Duplexdruckmanuellautomatischautomatisch
Papierkassette 500 Blatt LT-100CLneinoptionaloptional
© Druckerchannel

Mehrwert

Der Preisunterschied zwischen dem HL-4040CN und dem besser ausgestatteten HL-4050CDN liegt bei ungefähr 70 Euro. Dafür bekommt man den automatischen doppelseitigen Druck, eine Parallel-Schnittstelle und die Postscript-3-Emulation, außerdem die Option für eine zweite Papierkassette mit 500 Blatt Fassungsvermögen, die mit etwa 200 Euro zu Buche schlägt.

Geruch

Das Testgerät entwickelt beim Druck deutliche Gerüche, wer empfindlich ist, verträgt das nicht in der Nähe des Arbeitsplatzes.

Daran ändert auch nichts, dass man den beim Lüfter austretenden Luftstrom in der Richtung lenken kann, eine an sich gute Idee.

10.08.07 10:53 (letzte Änderung)
1Schöner teurer Druck
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Druckqualität und -tempo: Farbdruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Foliendruck, Kalibrierung, Duplexdruck
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten

186 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen