1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Strombedarf von Druckern

Strombedarf von Druckern: Heises Stromspartipps

von Florian Heise
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Energie kann man nicht "verbrauchen". Sie wird lediglich in andere Formen umgewandelt. Beispiel Glühlampe: Dort nutzt man die elektrische Energie, um sie in Licht umzuwandeln. Der Wirkungsgrad ist aber sehr schlecht, weil eine Menge der elektrischen Energie in Wärme umgewandelt wird anstatt in Licht.

Tipp: Stromfluss prüfen: Spüren Sie energiefressende Geräte auf, indem Sie einen Energiekostenmonitor verwenden. Den gibt es für rund 30 bis 50 Euro oder auch zum Ausleihen.

Tipp: Alte Netzteile an Steckdosenleiste: Viele alte (und auch neue) Netzteile von Druckern, Stereoanlagen oder anderen Geräten ziehen ständig Strom. Stecken Sie solche Netzteile an eine Steckdosenleiste mit einem eigenen Ein-/Ausschalter. Schalten Sie diese nur dann ein, wenn Sie das Gerät tatsächlich verwenden.

Vorsicht: Einige Tintendrucker führen nach jedem Einschalten eine Intensivreinigung durch, was jede Menge Tinte kostet. Der Spareffekt wäre dann also dahin. Lassen Sie Tintendrucker daher ständig am Strom und schalten Sie das Gerät lediglich über die "Softaustaste" am Gerät aus.

Tipp: Geräte Auschalten: Schalten Sie Geräte wie Fernseher, DVD-Player oder Receiver immer aus, wenn Sie sie nicht verwenden. Die vier getesteten Laserdrucker ziehen keinen Strom, wenn sie ausgeschaltet sind. Es gibt aber auch Geräte, die sogar im ausgeschalteten Modus Strom brauchen - schließen Sie diese Geräte an einen ausschaltbare Steckdosenleiste an.

Tipp: Energiesparlampen anstatt Glühlampen: Moderne Energiesparlampen wandeln wesentlich weniger Energie in Wärme um als Glühlampen und sparen damit rund 80 Prozent Strom. Zudem haben die Energiesparlampen eine wesentlich höhere Lebenszeit.

Tipp: Vor dem Kauf prüfen: Achten sie bereits vor dem Kauf von Geräten, die Strom brauchen, auf den Energiebedarf im Stand-By-Modus.

Tipp: Kühlen und heizen: Alle Geräte die kühlen (Klimaanlage, Kühlschrank, Gefrierschrank...) und alle Geräte die heizen (Trockner, Waschmaschine, Spülmaschine...) sind regelrechte Stromfresser. Achten Sie beim Neukauf besonders darauf, dass die Energieeffizienz in der "A"-Klasse liegt. Hersteller von Kühl- und Gefriergeräte müssen deren Energiebedarf in Klassen zwischen A und G angeben. A ist die Klasse mit dem geringsten - G mit dem höchsten Bedarf. Hinzugekommen sind die Klassen A+ und A++, die nochmals effizienter mit dem Strom umgehen.

Tipp: Steckdosenleiste mit Fußschalter: Die Aktion No-Energy vertreibt eine Steckdosenleist mit Fußschalter, um alle angeschlossenen Geräte schnell und bequem Ein- und Auszuschalten.

09.07.07 12:02 (letzte Änderung)
1Stromschlucker
2Die Stromkosten
3Testfazit
4Heises Stromspartipps

47 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:04
14:32
13:17
10:55
10:10
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen