1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Samsung CLX-2160

Samsung CLX-2160: Kompaktes Farblaser-MFP von Samsung

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Samsung zeigte DRUCKERCHANNEL in London das neue Farblaser-Multifunktionsgerät Samsung CLX-2160. Das Druckwerk basiert auf dem CLP-300, den DRUCKERCHANNEL bereits ausgiebig getestet hat. Aus dem "kleinsten Farblaserdrucker der Welt (CLP-300)" wurde somit das kleinste Farblaser-Multifunktionsgerät.

Im Vordergrund stand bei der Neuentwicklung laut Samsung eine möglichst kompakte Bauform. Mit seinen Dimensionen von 41 x 35 x 33 Zentimeter ist die Multifunktionsvariante lediglich 7 Zentimeter höher und etwa gleich groß in der Stellfläche wie der CLP-300. Der Druck-Scan-und-Kopier-Würfel bringt dabei ein Gewicht von weniger als 17 Kilo auf die Waage.

Ähnlich "kompakt" ist der Preis. Mit einer Preisempfehlung von rund 450 Euro liegt der Samsung 150 Euro unter dem Richtpreis vom bisher günstigsten HP Color Laserjet CM1015 MFP und schlägt diesen damit um Längen.

Das Druckwerk bietet ein Tempo von vier Farbseiten je Minute (ppm) und 16 ppm im S/W-Betrieb. Weiterhin setzen die Koreaner auf kleine, kompakte und zylinderförmige Tonerbehälter mit geringer Reichweite*1 von 2.000 Seiten Schwarz und je 1.000 Seiten beim Farbdruck. Beim Gerätekauf sind die mitgelieferten Kartuschen dabei zu rund Dreiviertel gefüllt. Mit Tonerpreisen von rund 40 Euro fallen diese beim Nachkauf dafür nicht so sehr ins Gewicht, wie man es von hochvolumigen Tonern gewohnt ist.

Ausstattung

Neben dem standardmäßigen USB-Anschluß ist am CLX-2160 ein zusätzlicher Front-USB-Port für Pictbridge-kompatible Endgeräte oder auch Speichersticks angebracht. So lassen sich beispielsweise PDF-Dokumente direkt - ohne Computer - zu Papier bringen. Ebenso kann man Scans direkt auf dem Stick speichern. Einen Netzwerkanschluß bietet erst die rund 100 Euro teurere Variante Samsung CLX-2160N.

Der integrierte Flachbettscanner aus Samsung-eigener Schmiede hat einen CIS-Sensor mit einer optischen Auflösung von 600 dpi. Beim Kopieren sind Sonderfunktionen wie N-Up (mehrere Originale auf einem Blatt) oder eine ID-Kopie (für den manuellen Scan von doppelseitigen Dokumenten) möglich. Für interne Bearbeitungen stehen dem Samsung feste 128 MByte Speicher zur Verfügung.

Der CLX-2160 weist zur Bedienerführung eine kleine LCD-Zeile auf und fasst bis zu 150 Blatt Normalpapier. Auf PCL oder Postscript muss der Käufer indes verzichten. Der Samsung arbeit verarbeitet lediglich Daten der proprietären SPL-C*2 - ist also ein GDI-Gerät. Neben den Window-Versionen ab 2000 gehören Treiber für mehrere Linux Distributionen und Mac OS X sowie 10.3 und 10.4 zum Lieferumfang. Das CLX-2160 ist, wie auch die netzwerkfähige Variante CLX-2160N, ab sofort für rund 450 und 550 Euro erhältlich. Vorbildlich in dieser Preisklasse sind die zwei Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Austausch-Service.

weitere Informationen

*1
bei jeweils 5% Deckung
*2
Samsung Printer Language Color
31.05.07 12:10 (letzte Änderung)
Technische Daten

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:36
21:58
21:54
20:16
Drucker blinktBernhardPo
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen