1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Canon N2000

Canon N2000: Ausstattung und Druckkosten

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Der N2000 von Canon kann Papier bis A3+ verarbeiten, diese jedoch nicht randlos bedrucken. PCL oder Postscript stehen als Druckersprache nicht zur Verfügung - lediglich eine proprietäre Sprache Namens GARO kommt zum Einsatz.

Das zweizeilige große Display gibt Auskunft über den Zustand des Druckers und nennt auch das Dokument, das derzeit gedruckt wird. Die Tastenanordnung und die Bedienung ist indes zu kompliziert.

Der Papierschacht ist mit 250 Blatt für einen Drucker dieser Klasse zu klein. Ein weiterer Papierschacht mit nochmals 250 Blatt Fassungsvermögen lässt sich für rund 110 Euro nachrüsten.


Serienmäßig ist der Canon N2000 mit USB 1.1 und einer Parallelschnittstelle ausgestattet. Für den Druckerchannel-Test ließen wir uns das Netzwerkmodell liefern, das zusätzlich mit einer Ethernet-Schnittstelle ausgestattet ist.


Im Drucker arbeitet ein Permanentdruckkopf, der während des Druckerlebens laut Canon nicht ausgewechselt werden muss. Der Druckkopf des N2000 stammt aus den Large-Format-Druckern von Canon und ist entsprechend groß. Im Bild (anklicken) sieht man links oben den Druckkopf des Canon S750, rechts unten den Druckkopf des Canon N2000.


Ein großes Lob verdient der Drucker für die großvolumigen Tintenpatronen (130 ml Schwarz und 80 ml pro Farbe). Zum Vergleich: Beim Business-Inkjet 3000 von HP sind es ganze 69 ml Schwarz und 55 ml pro Farbe. Die Tintenpatronen lassen sich separat austauschen. Die Tinte führt der N2000 dem Druckkopf über ein Schlauchsystem zu.

Für den Drucker sprechen zwei Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Service.

Druckkosten
Mit dem Canon N2000 konnte das Druckerchannel-Testlabor mit einer schwarzen Tintenpatrone satte 1.828 Seiten ausgeben. Bei einem Preis von rund 43 Euro pro Patrone entspricht das einem günstigen Seitenpreis von 2,4 Cent pro Textseite - die meisten Laserdrucker können nicht so günstig drucken.

Beim Farbdruck schickten wir so viele A4-Farbfotos zum Drucker, bis die erste Farbe leergedruck war. Die restliche Tinte in den noch nicht leeren Patronen ermittelten wir durch exaktes Wiegen. 609 A4-Fotoseiten ließen sich mit dem N2000 ausdrucken, bis die erste Farbe zur Neige ging und der Treiber zum Wechsel aufforderte. Nach Abzug der Resttinte ergibt das einen Seitenpreis von 21 Cent pro A4-Seite. Der N2000 ist damit im Unterhalt der günstigste Tintendrucker, den Druckerchannel getestet hat.

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Profi-Tintenstrahler mit Überformat
2Ausstattung und Druckkosten
3Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:27
11:19
10:26
10:10
18:13
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 97,33 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen