1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Epson Stylus D88

Lesertest Epson Stylus D88: Guter Drucker mit kleinen Schwächen

von Ramona Vogel
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Zwei langsame Office-Drucker der Einsteigerklasse" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Seit ca. einem Jahr bin ich Besitzer des Epson Stylus D88. Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden, obwohl ich mir dieses Gerät nicht selber ausgesucht habe, sondern durch ein Gewinnspiel Besitzer dieses Druckers geworden bin.


Design

Das schwarz-silberne Gehäuse ist sehr modern, jedoch staubt es, wie bei allen elektronischen Geräten, leicht zu und durch das schwarz sieht man jedes Staubkorn. Außerdem sind schon leichte Kratzer zu sehn, obwohl der Drucker nicht allzu oft benutzt wird.

Ausstattung

Außer dem Drucker selber waren noch Patronen (schwarz, gelb, blau und rot), sowie 10 Fotopapierteststreifen und eine Installations-CD im Paket enthalten.


Bedienung

Der Epson Stylus D88 ist sehr leicht zu bedienen und auch Unerfahrene können leicht mit diesem Drucker umgehen. Die Funktion der drei Knöpfe hat man schnell raus, was durch Symbole erleichtert wird.


Druckqualität

Die Druckqualität lässt im Entwurfmodus sehr zu wünschen übrig, oft sind deutlich sichtbare Streifen und Farbveränderungen zu sehen. Im normalen und Bildmodus hingegen ist die Druckqualität sehr gut, es gibt weder Streifen noch Farbveränderungen wie es im Entwurfsmodus der Fall ist. Texte, die mit dem D88 gedruckt sind, lassen sich jedoch sehr gut mit einem Textmarker markieren, ohne dass sie verschmieren, wie es bei meinem alten Drucker der Fall war.

Druckgeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit des Druckers ist in Ordnung, er könnte jedoch vor allem bei Bildern noch zulegen.

Tintenverbrauch

Der Tintenverbrauch ist nicht sonderlich hoch und man kommt bei mäßigem Gebrauch locker ein paar Wochen mit denselben Patronen aus. Die vier Patronen kosten zusammen etwa 40 Euro. Bei eBay gibt es allerdings auch günstigere Angebote. Ich hatte auch mal Patronen von einem anderen Hersteller (Jettec), die angeblich doppelt so lange halten sollten. Laut Beschreibung sollte sich der Chip dazu automatisch zurücksetzen. Das hat bei mir allerdings nicht funktioniert. Von ganz billigen Patronen, die nicht von Epson sind, wurde mir abgeraten.

Von der Lautstärke des Druckers bin ich nicht sonderlich begeistert. Das ist, wie ich finde, die schlechteste Eigenschaft des Druckers.

Fazit

Ich bin mit dem Epson Stylus D88 recht zufrieden, jedoch stören mich vor allem die Lautstärke und auch die Druckqualität im Entwurfsmodus. Ich würde diesen Drucker trotzdem auf alle Fälle weiterempfehlen.

06.11.06 19:02 (letzte Änderung)
Technische Daten

11 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen