1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Know-How: Fotopapierarten

Know-How Fotopapierarten: Fotopapiere: Porös oder quellend

von Florian Rigotti

Generell kann man zwei Arten von Fotopapieren unterscheiden. Das sind Papiere mit einer porösen Beschichtung und solche mit einer quellenden Oberfläche.

Wichtige Kriterien für Papiere sind:

  • Absorbtionsgeschwindigkeit
  • Trocknungszeit der Tinte
  • UV-Beständigkeit (Ausbleichen der Tinte)
  • Ozon-Beständigkeit (Ausbleichen der Tinte)

Poröses Fotopapier

Diese Papiere besitzen eine mikroporöse Beschichtung, die die Tinte sofort aufnehmen kann. Die Tinte dringt in die Zwischenräume ein und "verschwindet" sofort von der Papieroberfläche. Nachteil: Die Tinte ist gegenüber "air-fade" (Ausbleichen der Tinte durch Ozon) sehr empfindlich.

Beispiel für poröse Fotopapiere sind:

  • Canon Photopaper Pro (PR-101)
  • Canon Photopaper (PP-101)
  • Epson Premium Glossy Photo Paper (S041287)
  • HP Advanced Photo Paper

Quellendes Fotopapier

Bei dieser Papiersorte besitzt das Fotopapier eine Beschichtung, die nach Auftreffen der Tinte bis zum Dreifachen der ursprünglichen Größe aufquellen kann. Nachdem die Feuchtigkeit verdunstet ist, schrumpft die Oberfläche wieder zurück. Nachteil: Der Trocknungsvorgang dauert einige Stunden bis zu mehreren Tagen. Dafür ist dieses Papier wesentlich unempfindlicher gegenüber Ausbleichen.

Beispiel für quellende Fotopapiere sind:

  • Canon Glossy Papier (GP-401)
  • Epson Photo Paper (S041140)
  • HP Premium Plus Photo Paper (C6832A)
  • Lexmark Primum Glossy Photo Paper

In der Regel steht auf den Packungen nicht, ob es sich um poröses oder um quellendes Papier handelt. Meist verraten Aussagen wie "instant dry" oder "sofort trocken", dass es sich um poröses Papier handelt.


Wer ein Fotopapier vor sich hat und nicht weiß, um welche Art es sich handelt, macht einfach den Daumentrick: Fahren Sie mit dem Daumen mit Druck über die Oberfläche. Gleitet der Daumen ohne Widerstand über die Oberfläche, handelt es sich um quellendes Papier. Fühlen Sie dagegen einen Widerstand - fast wie eine Bremse - dann ist es poröses Papier.

14.03.08 15:34 (letzte Änderung)

56 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:39
01:10
21:38
20:25
16:52
11:36
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen